Versuchen Sie, Google in einem Privaten-Fenster oder im Inkognito-Modus zu öffnen. Funktioniert die Webseite dann, sollten Sie die Einstellungen des Browsers zurücksetzen. Auch Schadsoftware kann schuld sein, wenn Google sich nicht öffnen lässt.
Warum kann ich Google nicht mehr öffnen Handy?
Wenn sich Google nicht mehr öffnen lässt, kann dies an einem Update des Browsers liegen. Versuchen Sie zunächst, die Suchmaschine mit einem anderen Browser zu öffnen. Sollten Sie mit einem anderen Browser die Webseite von Google aufrufen können, ist dies ein lokales Problem der Browsereinstellungen.
Wieso kann ich mein Google nicht mehr öffnen?
Eventuell ist auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet nicht genug Speicherplatz vorhanden und die Website kann nicht geladen werden, während andere Apps und Programme ausgeführt werden. So geben Sie Speicherplatz frei: Schließen Sie alle Tabs außer dem Tab, in dem die Fehlermeldung angezeigt wird.
Wie kann ich Google öffnen?
- Klicken Sie in der Menüleiste Ihres Browsers auf Extras.
- Wählen Sie Internetoptionen aus.
- Klicken Sie auf den Tab Allgemein.
- Geben Sie im Abschnitt ‘Startseite’ in das Textfeld www.google.de ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie den Browser neu.
Warum kann ich auf meinem Handy keine Apps mehr öffnen?
Leert den Cache der betroffenen App. Prüft, ob ein Update für die App vorliegt und aktualisiert diese gegebenenfalls. Prüft, ob ein Android-Update für euer Handy vorliegt und installiert es gegebenenfalls. Deinstalliert die betroffene App und installiert sie neu.
Was tun wenn Google nicht reagiert?
‘Hey Google’ oder ‘Ok Google’ funktioniert nicht: So löst ihr das Problem
- Akustik optimieren.
- Smartphone neu starten.
- Google- und Assistant-App installieren bzw.
- Cache der Google- und Assistant-App löschen.
- Android Sprache temporär ändern – So geht´s.
Wie kann ich Google reparieren?
Setzen Sie Google Chrome zurück, indem Sie in dem Menübutton „Einstellungen“ > „Erweiterte Einstellungen“ > „Browser Einstellungen zurücksetzen“ auswählen und sich danach wieder neu anmelden. Scannen Sie Ihren Computer nach Viren und Malware.
Wie bekomme ich Google als Startseite auf dem Handy?
Startseite festlegen
- Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App.
- Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen.
- Tippen Sie unter ‘Erweitert’ auf Startseite.
- Wählen Sie die Startseite von Chrome oder eine benutzerdefinierte Seite aus.
Wie bekomme ich Google als Standardbrowser festlegen?
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie unter „Standardbrowser“ auf Als Standard festlegen. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, ist Google Chrome schon als Ihr Standardbrowser festgelegt.
Wie bekomme ich Google auf mein Handy?
Chrome installieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet Google Chrome.
- Tippen Sie auf Installieren.
- Tippen Sie auf Akzeptieren.
- Wenn Sie im Internet surfen möchten, rufen Sie den Startbildschirm oder die Seite ‘Alle Apps’ auf. Tippen Sie auf die Chrome App.
Warum kann ich die App nicht öffnen?
In der Regel können Sie den Cache und die Daten einer App über die App ‘Einstellungen’ auf Ihrem Smartphone leeren bzw. löschen. Die Einstellungen können je nach Gerät variieren. Wenn Sie hierzu mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Gerätehersteller.
Warum funktionieren viele Apps nicht mehr?
Ursache für das Problem war offenbar ein Bug in der Android-Komponente «Android System Webview». Um den Bug Fehler beheben, mussten Nutzer diese über den Google Play Store aktualisieren. Dies, sofern eine automatische Aktualisierung zuvor deaktiviert worden war.
Warum stürzen meine Apps die ganze Zeit ab?
Ein Grund für App Abstürze könnten Fehler in der Programmierung oder im System sein. Bevor Sie weiterfahren, sollten Sie deshalb zuerst alle Apps updaten sowie Android Software-Updates machen. Ein weiterer Grund für abstürzende Android-Apps kann ein voller Arbeitsspeicher sein.