Die Prozente der alten Schadenfreiheitsklasse verfallen nicht. Wie lange die Schadenfreiheitsklasse gilt, legt das Versicherungsunternehmen fest. In der Regel gilt der Rabatt 7 bis 10 Jahre. Mit einer Bescheinigung kann die Frist bei einigen Versicherungsunternehmen entfallen.
Wie lange bleibt ein Schadenfreiheitsrabatt erhalten?
Die SF-Klasse verfällt bei vielen Kfz-Versicherungen automatisch nach 7 Jahren oder 10 Jahren, wenn kein Auto angemeldet ist. Bei manchen verfällt sie nie. Die gültige Frist für den Verfall legen die Kfz-Versicherungen jeweils in ihren Versicherungsbedingungen fest.
Wie lange erhalte ich meine Schadenfreiheitsklasse HUK?
Fristen für die Reaktivierung der SF-Klasse
Versicherung | so lange erkennt der Anbieter Deine SF – Klasse an |
---|---|
Europago | 10 Jahre (wenn ununterbrochen Führerschein bzw. wenn das der Vorversicherer bestätigt) |
Generali | unbegrenzt (sofern Bestätigung über SF – Klasse vorhanden), ohne Bestätigung 7 Jahre |
HDI | 10 Jahre |
Huk | 10 Jahre |
Wie lange kann ein Schadenfreiheitsrabatt übertragen werden?
Sie können sie bis zu zehn Jahre ‘ruhen’ lassen. In dieser Zeit ist eine Übertragung weiterhin möglich. Auch Ihr Schadenfreiheitsrabatt verfällt nicht. Achten Sie jedoch darauf, wie lange Sie sich bis zum Übertragen der Schadenfreiheitsklasse Zeit lassen.
Wie viele schadenfreiheitsklassen wird man zurückgestuft?
Gut zu wissen – Die Rückstufung der Versicherung muss nicht zwingend immer direkte Auswirkungen auf den Schadenfreiheitsrabatt haben, da es in einigen SF-Klassen den gleichen Rabatt gibt. Wer vorher in SF-Klasse 8 war, genießt in SF-Klasse 7 den gleichen Rabatt.
Wie hoch ist die niedrigste schadensfreiheitsklasse?
Tabelle: Schadenfreiheitsklassen – Die Schadenfreiheitsklassen verlaufen nach einer einheitlichen Reihenfolge, wobei die höchste Klasse SF35 die günstigste für den Versicherten ist. Wer erstmalig ein Fahrzeug versichert, aber kein Fahranfänger mehr ist, beginnt meist in der SF½.
Wie funktioniert die SF Übertragung?
Eine Übertragung der SF -Klassen ist unter diesen Voraussetzungen möglich: Innerhalb der Familie (Großeltern, Eltern, Geschwister, Personen in häuslicher Gemeinschaft) Abgebende Person verliert alle SF -Klassen und SF -Rabatte. Empfänger kann nur so viele schadenfreie Jahre übernehmen, wie er seinen Führerschein hat.
Kann man Schadenfreiheitsklasse übernehmen?
Nur dann ist die Übertragung der SF-Klasse sinnvoll – Dein Verwandter sollte Dir seine Schadenfreiheitsklasse nur übertragen, wenn er sie selbst definitiv nicht mehr braucht. Denn er verliert den damit verbundenen Rabatt endgültig, Ein typischer Fall dafür: Du bist bisher den Zweitwagen Deiner Eltern gefahren und sie brauchen die Schadenfreiheitsklasse für das Auto nicht mehr.
- Der Vorteil für Dich liegt auf der Hand.
- Du zahlst weniger, als würde der Wagen neu eingestuft.
- Zudem baust Du Deinen eigenen Rabatt aus, sofern Du schadenfrei unterwegs bist.
- Deine Eltern hingegen verlieren nur die SF-Klasse für den Zweitwagen.
- Der Versicherungsvertrag für den Erstwagen bleibt davon unberührt.
Häufig geben Eltern oder Großeltern ihren Schadenfreiheitsrabatt auch aus Altersgründen auf, wenn sie selbst nicht mehr Auto fahren möchten. Diese Schadenfreiheitsklasse kann meistens noch innerhalb von zwölf Monaten auf eine Person aus der Familie übertragen werden, nachdem der Vertrag gekündigt wurde. Hermann-Josef Tenhagen