1) Den Story-Modus öffnen – Tippen Sie auf das Plus-Zeichen oben rechts in Ihrem Instagram-Feed. Im Ausklappmenü wählen Sie die Option „Story”. Quelle: Screenshot Instagram Alternativ können Sie mit dem Finger nach rechts wischen und den Kamera-Modus öffnen. Die dritte Möglichkeit, um eine Story zu posten, ist auf Ihr Profilbild oben links mit dem kleinen blauen Pluszeichen zu drücken. Wenn Sie innerhalb der letzten 24 Stunden bereits eine Story veröffentlicht haben, dann sehen Sie um Ihr Profilbild hier einen farbigen Kreis.
Wie kann ich bei Instagram mehrere Bilder in eine Story machen?
Instagram: Mehrere Bilder in einer Story posten – als Einzelfotos – Du möchtest mehrere Bilder auf einmal in einer Story posten und sie sollen einzeln nacheinander erscheinen. Wenn Deine Follower:innen sich die Story anschauen, öffnet sich jeweils nach ein paar Sekunden das nächste Bild – oder sie springen durch Tippen direkt zum nächsten Foto. So geht es unter Android:
- Öffne die Instagram-App auf Deinem Handy.
- Tippe auf das Plus-Symbol rechts oben und wähle „Story” aus.
- Tippe unten links auf das kleine Vorschaubild (das jüngste Foto aus Deiner Galerie).
- Gehe oben rechts auf „Auswählen”. Jetzt kannst Du mehrere Bilder auswählen, um sie hintereinander in Deiner Story zu posten.
- Hast Du alle Fotos ausgesucht, tippst Du unten rechts auf den Pfeil.
- Wähle auf der folgenden Seite „Einzeln”. Jetzt kannst Du Sticker, Filter oder Text ergänzen.
- Bestätige mit „Weiter” und „Teilen” – dann hast Du bei Instagram mehrere Bilder in einer Story gepostet.
So geht es unter iOS:
- Starte die Instagram-App auf Deinem Smartphone.
- Tippe auf das Plus-Symbol rechts oben und wähle „Story”.
- Öffnet sich die Kamera, wische von unten nach oben, um in die Galerie zu wechseln.
- Gehe oben rechts auf „Auswählen” und tippe nacheinander die Bilder an, die in Deiner Story erscheinen sollen.
- Tippe auf den Pfeil rechts unten.
- Versieh Deine Bilder bei Bedarf mit Text, Stickern oder Filtern. Unten links kannst Du zwischen den Fotos wechseln.
- Bist Du fertig, tippe wieder auf den Pfeil rechts unten.
- Lege im neuen Pop-up-Fenster fest, mit wem Du die Story teilen willst, und gehe abschließend auf „Teilen”.
Was kann man in der Insta Story machen?
Wie funktionieren Instagram Stories? – In den Instagram Stories kannst du so viele Bilder, Videos und Beiträge posten, wie du möchtest. Diese erscheinen dann ganz oben im Newsfeed. Ein bunter Rahmen um die kreisrunden Profilbilder zeigt an, dass neue Stories vorhanden sind – sowohl von dir, als auch von den anderen Followern und Nutzern.
Durch Klicken auf das Profilbild werden die Stories dann im Vollbildmodus abgespielt. Wenn du mehrere Stories postest, lassen sich diese in einer Slideshow anzeigen und erzählen durch das nacheinander Ablaufen eine „Geschichte” – daher der Name. Das Besondere an diesem Story-Format ist, dass die Stories nach 24 Stunden gelöscht werden.
Daher funktioniert die Dynamik dieses Formats anders als die üblichen Beiträge im Feed, wodurch sich auch differenzierte Konzepte ausprobieren lassen.
Wie macht man eine Instagram Story mit Musik?
Du kannst auch ein Lied auswählen, bevor du ein Video aufnimmst. Nach dem Öffnen der Kamera gelangst du durch Wischen unterhalb des „Aufnehmen’-Buttons zu der neuen „ Musik ‘-Option. Suche nach einem Lied, wähle die gewünschte Stelle aus und nimm ein Video auf. Im Hintergrund wird dabei das Lied abgespielt.
Wie mache ich eine Collage bei Insta?
So erstellst du deine Instagram-Story-Collage Gehe zu ‘Fotobearbeitung’ und wähle deine Vorlage aus. Wähle unter ‘Seitenverhältnis’ 9:16 für passende Größe Instagram-Story. Tippe auf das ‘+’-Symbol, um weitere Bilder hinzuzufügen. Ändere die Größe oder Position deiner Fotos und anderer Designelemente.
Wo finde ich die Kamera bei Instagram?
Tippe oben links im Bildschirm auf und wähle Story aus oder wische an einer beliebigen Stelle im Feed nach rechts. Scrolle nach unten zu Story. Wische unten im Bildschirm nach links und wähle einen Effekt aus.
Was ist Unterschied Reel und Story?
Was ist ein Reel und was ist der Unterschied zu einer Story auf Instagram? – Reels sind Videos, die bis zu sechzig Sekunden lang sein können. Ähnlich wie TikTok bietet Instagram dir mit Reels die Möglichkeit, Videomaterial durch eine Reihe von Tools wie „Filter”, „Bildunterschriften”, „interaktive Hintergründe”, „Sticker” und „Musik” zu erstellen und nachträglich zu bearbeiten.
Die Essenz hierbei ist, dir einen kreativen Raum zu bieten, um kurze Videos zu erstellen und mit anderen zu teilen. Der Unterschied zu einer Instagram Story besteht darin, das ein Reel ein Format darstellt, das im Feed deiner Zielgruppe als dauerhafter Beitrag bestehen bleibt und nicht nach 24 Stunden verschwindet.
Wurden die Reels zu Beginn als „TikTok-Nachahmer” kritisiert, war die Reaktionen von Influencer:innen, weltweiten Marken und Nutzer:innen nachhaltig positiv. Verglichen mit einer einfachen Instagram-Story bieten Reels mehr kreative Werkzeuge, Einstellungen, die Geschwindigkeit des Videos einzustellen und die Option, Multi-Clip-Videos zu erstellen, also mehrere kurze Videos, die zu einem Video zusammengefügt werden können.
Wie poste ich einen Beitrag in die Story?
Tippe unter dem Foto oder Video im Feed auf. Tippe auf Beitrag/Video zu deiner Story hinzufügen. Tippe auf In Story posten. Hinweis: Wenn du den Beitrag einer anderen Person in deiner Story teilst, erkennt jeder, der sie sich ansieht, wer den Beitrag ursprünglich geteilt hat, und kann ihn im Originalkonto ansehen.
Wie lange hält eine Story?
3. Grundmaßnahmen zur Optimierung deiner Instagram Story – Was es grundsätzlich zu wissen gibt, will man die Instagram Story effizient nutzen, wird im Folgenden näher betrachtet.
- Immer wieder taucht die Frage auf, wie viele Stories am Tag gepostet werden sollten. Der grobe Richtwert ist hierfür 3, was als grobe Orientierung genommen werden sollte. Eine Story hält 15 Sekunden fest, danach geht es mit der nächsten weiter. Du kannst auch längere Videos aus deiner Mediathek hochladen, da Instagram diese mittlerweile automatisch in 15 Sekunden Clips unterteilt. Eine weitere Möglichkeit bei langen Videos ist natürlich auf IGTV zurückzugreifen.
- Weiter ist verstärkt auf Videos zu setzen, was einen ganz simplen Grund hat – und zwar den „Durchdrück Daumen”. Fotos werden eher weiter gedrückt als Videos. Dies liegt daran, dass ein Video in den nächsten Sekunden noch etwas für den Viewer bereithält, was ihn wiederum neugierig macht. Ein Foto hingegen, wird oft schnell registriert und im nächsten Moment weiter gedrückt.
- Grundsätzlich ist darauf zu achten Varietät in die Stories zu bringen. Das heißt neben Fotos auch Videos, Boomerangs oder sogar Collagen zu erstellen. Letztere kannst du auch ganz einfach ohne App erstellen –
So funktionierts:
- Erstelle dir in den Instagram Stories einen Hintergrund, indem du entweder ein Foto machst über das Foto eine Farbe legst, damit es nicht mehr zu sehen ist (siehe 4.1).
- Wechsle aus der Instagram App zur normalen Fotoapp und kopiere dasjenige Bild, welches in die Collage soll
- Öffne dann wieder die Instagram App mit deinem Hintergrund, nun erscheint links an der Seite schon dein kopiertes Bild und du kannst es in die die Story reinziehen
- So kannst es mit jedem Bild für die Collage machen und diese dementsprechend in deiner Story anordnen
Weitere Ideen für mehr Varietät sind:
- Du kannst zur Abwechslung auch mal Inspo-Bilder/Videos posten. Dadurch gibst du deinen Followern einen Einblick in deine Inspirationsquellen, sondern lieferst auch ihnen neue Ideen.
- Wirst du auf anderen Stories, z.B. von anderen Influencern, Marken oder Followern mit gutem Content markiert, dann reposte es. Das bringt nicht nur Abwechslung, sondern freut euch deinem Gegenüber.
- Poste auch Videos, in denen du dich persönlich an deine Follower richtest, ihnen von deinem Tag erzählst oder anderen Neuigkeiten. Der „persönliche” Kontakt zu deiner Community ist unheimlich wichtig und schafft es sie langfristig an dich zu binden.
- Beginne zum Beispiel jeden Tag in der Woche deine Story mit einem Intro Bild, Das Design deiner Story solltest du dabei eher einheitlich halten, die Bilder können allerdings variieren. Deine Follower erkennen dich an deinem einheitlichen Design wieder, nehmen aber trotzdem Abwechslung in deiner Instagram Story wahr.
- Mittlerweile hast du die Möglichkeit über die iOS-App Netflix-Serien in den Stories teilen, Damit kannst du deinen Followern deine persönlichen Netflix Favoriten kommunizieren, was zur Stärkung der persönlichen Bindung zwischen dir und deiner Community beitragen kann. Weiter dient dies, basierend auf deinen Präferenzen, zur Inspiration deiner Follower. Tippe einfach bei der Netflix-App auf der jeweiligen Folge oder einem Film auf „Teilen” tippen. Viewer, welche ebenfalls die Netflix-App installiert haben und deine Story sehen, wird direkt der „Watch”-Button angezeigt, womit man sofort zur Landingpage der Serie/des Films gelangt. Inhalte aus anderen Apps zu teilen, wie z.B. de Spotify-App oder der GoPro-App ist ebenfalls möglich.
- Apps die dir bei Instagram Stories behilflich sind: Unfold (Design der Story), Hype Type (Design der Story), Adobe Spark Post (Design der Story v.a. grafische Elemente), VSCO (Bildbearbeitung)
- Vergiss dabei nie interessante Instagram Stories, die bei deinen Followern gut ankamen in deinen Highlights zu speichern. Somit sind sie immer wieder aufrufbar und vor allem für andere potentielle Follower zugänglich.