2. Repost App – Das Besondere von Repost ist, dass das Teilen der Beiträge über eine Website funktioniert, Die mobile App kann zwar genutzt werden, wird jedoch vom Hersteller nicht mehr unterstützt und aktualisiert. Und so nutzen Sie die Website: Öffnen Sie Instagram und kopieren Sie den Link des gewünschten Beitrags, Danach gehen Sie erneut auf die Website von Repost, Dort können Sie den Link einfügen und Repost zieht sich die Daten des Beitrags via Instagram. Von dort aus kann der Beitrag auf Ihrem Gerät gespeichert sowie die Bildunterschrift oder die Hashtags kopiert werden. In der Pro Version stehen Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung, unter anderem kann das Wasserzeichen entfernt oder seine Position auf dem Bild bestimmt werden.
Warum können meine Freunde meine Story nicht Reposten?
Instagram-Stories und -Beiträge reposten und teilen: So geht’s © 2019 marie eidtmann – 13.06.2019 In nur wenigen Schritten kannst du interessante Beiträge ganz leicht in deiner eigenen Instagram-Story reposten und teilen. Deine Freundin teilt auf Instagram ein Bild eurer traumhaften Pizza beim Italiener? Dein Kumpel markiert dich in seiner Story eures Ausflugs zum See? Du scrollst durch deinen Instagram-Feed und entdeckst bei einem Travel-Blog ein atemberaubendes Foto deines liebsten Reiseziels? Das ist definitiv gutes Material für dein eigenes Instagram-Profil.
- UPDATED zeigt dir drei Möglichkeiten, mit denen du tolle Instagram-Stories und ‑Beiträge reposten und teilen kannst ‒ sowohl in deiner Story als auch in deinem Feed.
- Deine Freundin hält ihre Follower per Insta-Story über euren gemeinsamen Urlaub in Italien auf dem Laufenden? Am einfachsten kannst du ihre Beiträge in deiner eigenen Instagram-Story teilen, wenn sie dich in den einzelnen Posts erwähnt,
So bekommen auch deine Kontakte beispielsweise das Foto von dir vor dem Kolosseum zu sehen: Hinweis : Die Funktion zum Teilen von Stories kannst du nur nutzen, wenn eure Profile bei Instagram auf öffentlich gestellt sind,
Damit das Ganze funktioniert, markiert deine Freundin dich in ihrer Story. Dazu tippt sie vor dem Posten ihrer Story auf das Sticker-Symbol (ein quadratischer Smiley) oben rechts und im nächsten Fenster auf @ERWÄHNUNG,Im folgenden Pop-up gibt sie deinen Instagram-Usernamen ein und bestätigt mit einem Tipp auf Fertig oben rechts oder wählt dein Profil unter den Vorschlägen aus. Wichtig : In diesem Schritt muss der Schieberegler neben Sollen Personen, die du erwähnst, dies in ihrer Story posten können aktiviert sein. Nur dann kannst du die Story später teilen.Deine Freundin veröffentlicht den Beitrag in ihrer Story.Du erhältst jetzt eine Direktnachricht mit der Information, dass deine Freundin dich in ihrer Instagram-Story erwähnt hat.Wenn du diese Nachricht öffnest, findest du dort die Option Dies in deiner Story posten, Klicke auf den blauen Schriftzug.Bevor du das Video oder das Bild in deiner Story teilst, kannst du es noch bearbeiten. Du kannst zum Beispiel die Größe ändern, das Foto rotieren, mit Stickern verzieren oder einen Text hinzufügen.
Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, fügst du den Beitrag deiner eigenen Story hinzu, indem du zum Beispiel auf Deine Story oder Enge Freunde tippst. Alternativ tippst du auf Senden an und wählst einzelne Freunde aus, mit denen du die Story deiner Freundin teilen möchtest. © 2019 Wenn deine Freundin dich in ihrer Story erwähnt, kannst du ihren Beitrag in deiner eigenen Instagram-Story reposten. Deine Freundin brauchst du bei dieser Methode übrigens nicht gesondert als Urheberin zu nennen. Instagram fügt die Quellenangabe automatisch hinzu.
- Du kannst auch Beiträge aus einem fremden Instagram-Feed in deiner Story posten,
- Du willst ein Bild deines Traumhotels via Story mit deinen Freunden teilen? Oder ihnen mit einem Foto deines liebsten Burgerladens den Mund wässrig machen? Kein Problem! Hast du im Feed eines anderen Nutzers ein Bild gefunden, das du in deine eigene Story einbetten möchtest, gehst du so vor: Hinweis : Fremde Beiträge kannst du nur dann in deiner Story posten, wenn das Profil, von dem das Bild stammt, öffentlich ist und das erneute Teilen der eigenen Beiträge erlaubt,
Wie du die Funktion für dein eigenes Profil deaktivieren kannst,,
Öffne den entsprechenden Beitrag vollständig, indem du ihn antippst.Tippe nun in der Symbolleiste unter dem Foto auf das Icon, das einem Papierflieger ähnelt.Wähle die Option In Story posten aus.Es öffnet sich die Bearbeitungsoberfläche für Instagram-Stories. Durch einfaches Tippen auf den Beitrag kannst du entscheiden, ob du das Bild in einem weißen Rahmen mit der ursprünglichen Bildunterschrift oder nur mit der Quellenangabe posten möchtest.
© 2019 Instagram / Screenshot / UPDATED Bevor du einen Instagram-Beitrag in deiner Story teilst, kannst du ihn bearbeiten. Hinweis: Du kannst die Größe des Posts ändern, das Foto drehen und neu platzieren, einen Text, ein GIF oder einen Sticker hinzufügen oder den Hintergrund anpassen.
© 2019 Findest du coole Bilder wie dieses auf öffentlichen Instagram-Accounts, kannst du sie in deiner Story teilen. Instagram verweist bei dieser Art des Reposts automatisch auf die Quelle – inklusive einer praktischen Funktion: Wenn deine Follower in deiner Story auf den geteilten Beitrag tippen, öffnet sich ein Link zum Profil des Urhebers/der Urheberin.
So brauchst du dir keine Gedanken über das Copyright zu machen. Hast du ein öffentliches Instagram-Profil, kann es natürlich auch sein, dass andere Nutzer deine Inhalte in ihrer Story reposten wollen. Wenn du deine Beiträge lieber für dich behalten möchtest, musst du dein Konto nicht unbedingt auf privat umstellen.
Du kannst auch nur die Repost-Funktion deaktivieren, So gehst du dafür vor:
Rufe dein Instagram-Profil auf.Tippe auf die drei horizontalen Striche oben rechts im Display.Wähle im aufpoppenden Menü Einstellungen aus.Wähle Privatsphäre und Sicherheit > Deine Beiträge in Stories teilen aus.Deaktiviere die Funktion, indem du auf den zugehörigen Schieberegler tippst. Ist er grau hinterlegt, können deine Posts nicht in anderen Stories geteilt werden.Durch ein erneutes Tippen auf den Schieberegler kannst du die Funktion ganz einfach wieder aktivieren.
© 2019 Instagram / Screenshot / UPDATED Mit nur wenigen Klicks kannst du verhindern, dass andere Nutzer deine Beiträge in ihrer Instagram-Story reposten. Es ist möglich, Instagram-Stories anderer Nutzer in deinem Feed oder deiner Story zu teilen – allerdings ist das mit etwas mehr Aufwand verbunden.
Öffne die Instagram-Story, die du in deinem Feed oder in deiner eigenen Story teilen möchtest.Mache einen Screenshot von dem Part der Story, der dir gut gefällt. Hinweis : Das funktioniert je nach Smartphone-Hersteller unterschiedlich. Bis zum iPhone 8 drückst du Home Button und Sperrtaste gleichzeitig. Ab dem iPhone X drückst du Sperrtaste und Lauter-Taste gemeinsam. Bei hängt es stark vom Hersteller ab, wie du einen Screenshot erstellst.Nun kannst du den Story-Screenshot auf Instagram teilen. Tippe entweder auf das + -Zeichen in der unteren Menüleiste, um einen neuen Beitrag zu erstellen. Oder tippe oben links auf Deine Story, um den Screenshot dort zu teilen.
Hinweis: Bei der Screenshot-Methode wird die Quellenangabe nicht automatisch von Instagram hinzugefügt, Falls sie im Screenshot nicht sichtbar ist, solltest du den Urheber/die Urheberin der Story mit einer @ERWÄHNUNG verlinken. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du ihn/sie vorher schriftlich um die Erlaubnis für den Repost bittest.
Dafür kannst du zum Beispiel eine Direktnachricht verschicken.4. Hast du alle Einstellungen vorgenommen und den Urheber/die Urheberin verlinkt, tippe bei einem normalen Instagram-Post auf Teilen oder bei einer Story auf Deine Story, Enge Freunde oder Senden an – je nachdem, mit wem du den Beitrag teilen möchtest.
In den meisten Fällen ist der Repost oder das Teilen einer Story bei Instagram ganz einfach. In nur wenigen Schritten kannst du deine Follower an gemeinsamen Erlebnissen mit Freunden teilhaben lassen ‒ auch, wenn du die Beiträge ursprünglich nicht selbst gepostet hast.
- Nur bei der Screenshot-Methode ist Vorsicht geboten ‒ hier solltest du unbedingt auf die Quellenangabe achten, damit du nicht Gefahr läufst, das Urheberrecht zu verletzen.
- Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.
Wie Reposte ich eine Story von jemand anderem?
5. Fremden Instagram-Beitrag mit einem Klick in der Story teilen – Sehen Sie bei Instagram Explore, in Ihrem Feed oder beim Durchforsten eines Accounts ein interessantes Posting, können Sie dieses ebenfalls direkt in der App teilen. Wählen Sie den kleinen Papierflieger unter dem Beitrag aus und klicken Sie die oberste Option an: „Beitrag in deiner Story posten”, Nun müssen Sie nur noch auf „Deine Story” klicken und Sie sind fertig. Eine interessante Funktion bei dieser Art des Teilens ist im Übrigen, dass Ihre Abonnierende beim Klick auf den reposteten Beitrag zum Original-Post weitergeleitet werden, Das ist also auch eine Möglichkeit, über die Story mehr Engagement für eigene (oder Unternehmens-)Feed-Beiträge herzustellen und das eigene Marketing so zu unterstützen.
Wie postet man eine Story von jemand anderem?
Wenn ihr eine Story teilen möchtet, tippt auf das Direct-Symbol in der unteren rechten Ecke. Wählt dann den Freund oder die Gruppe aus, mit dem oder der ihr sie teilen möchtet, und tippt auf „Senden’. Wenn jemand eine Story mit euch teilt, seht ihr dies in eurem Direct-Postfach.
Wieso kann ich keine Story Reposten Instagram?
Wie kann ich auf Instagram eine Story reposten? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Instagram eine Story von anderen Nutzern in deinem Profil zu reposten und zwar mit➡️ externen Plug-Ins, Screenshots oder Screen-Recordings,➡️ innerhalb der Instagram-App mit dem Papierflieger-Symbol ✈️ oder ➡️ wenn du selbst in der Story verlinkt wurdest.1️⃣ AUF INSTAGRAM EINE STORY REPOSTENMöchtest du eine Story eines anderen Nutzers in deinem Profil reposten, ist vor allem eines zu beachten: Du musst den Urheber um Erlaubnis bitten.
- Dies kannst du mit einem Kommentar unter einem Bild auf seinem Profil oder noch besser per Direct Message machen.
- 💬 Hast du die Genehmigung bekommen, kannst du entweder den Urheber nach der Original-Story fragen, die Story screenshotten 📸 oder im Falle eines Videos ein Screen-Recording machen 🎥 oder ein externes Plug-In wie z.B.
„” verwenden. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Urheber in deiner Story wiederum verlinkt ist. Auf Instagram eine Story reposten: Auf diesem Screenshot siehst du, wie das Chrome Plugin „IG Downloader” funktioniert.2️⃣ INSTAGRAM BEITRAG ALS STORY REPOSTENDie definitiv einfachste und unkomplizierteste Möglichkeit ist, einen Beitrag in deine Story zu reposten.
- 🤳 Klicke dafür unterhalb des Posts, den du reposten möchtest, auf das kleine Papierflieger-Symbol.
- ️ Es öffnet sich ein Menü, in dem du den Beitrag entweder per Direct Message an deine Freunde weiterleiten oder ihn „in deiner Story posten” kannst.
- Das Beste an dieser in-App-Lösung ist, dass Instagram automatisch eine Verlinkung zum Urheber herstellt und du so nicht noch einmal nachfragen musst.
😎 3️⃣ INSTAGRAM STORY ALS STORY REPOSTENDu kannst eine Story auch in Instagram reposten, wenn du in dieser verlinkt worden bist. 👥 Ist dies der Fall, bekommst du eine Direct Message mit der Info, dass du verlinkt wurdest sowie einem „In meiner Story teilen”-Button.
Kann man Stories von anderen Reposten?
Repost Instagram: Das kann geteilt werden – Teilbar sind grundsätzlich alle Beiträge, die du auf Instagram antriffst. Am einfachsten können Bilder geteilt werden. Mit einer App (dazu gleich mehr), kannst du auch Videos anderer User in deiner eigenen Story oder deinem Feed teilen. Und auch mit den Storys anderer kannst du einen Repost auf Instagram erstellen.