Welche Bewertungen sind auf Google verboten? – In Deutschland ist es als Ausfluss der grundrechtlich durch Art.5 Abs.1 GG garantierten Meinungs- und Kommunikationsfreiheit selbstredend prinzipiell erlaubt, Meinungen zu äußern und auch die eigenen Erfahrungen eines Friseur- oder Restaurantbesuchs usw.
in Gestalt einer Internetrezension zu veröffentlichen. Weiteres zum juristischen Hintergrund können Sie in aller Ausführlichkeit in unserem Artikel 11880-Bewertungen löschen lassen nachlesen. Natürlich darf man aber unter Berufung auf die Meinungsfreiheit nicht alles sagen, schreiben oder behaupten, vielmehr sind gewisse Grenzen zu beachten, die den Interessen des Bewerteten – als rechtlich schützenswerte Position sei hier das allgemeine Persönlichkeitsrecht bzw.
das Recht auf informationelle Selbstbestimmung aus Art.2 Abs.1 i.V.m. Art.1 Abs.1 GG genannt – Rechnung tragen sollen. Google möchte überdies einen sicheren und respektvollen der Nutzer untereinander auf seiner Plattform gewährleisten. Vor diesem Hintergrund gibt es zunächst einmal zwei verschiedene Gründe, aus denen eine Bewertung unzulässig sein kann:
- Die Bewertung verstößt gegen die internen Google-Richtlinien,
- Die Bewertung ist rechtswidrig,
Die beiden Unzulässigkeitsgründe können sich auch überschneiden.
Wer kann eine Google-Bewertung abgeben?
Wer darf eine Google-Bewertung abgeben? – Grundsätzlich kann jeder eine Rezension abgeben, der über ein Google-Konto verfügt. Über den Dienst Google Maps kann dann jeder eine Google-Bewertung erstellen, Google sieht nicht die Möglichkeit vor, anonym eine Bewertung abzugeben, sodass andere Nutzer immer Ihren Namen, den Sie auf der Seite „Über mich” eingestellt haben, sehen können.
Warum kann man manche Firmen bei Google nicht bewerten?
In welchen Fällen schaltet Google die Bewertungsfunktion aus? – Wirklich in nur sehr wenigen Fällen schaltet Google die Bewertungen von My Business Einträgen ab. In manchen Ländern, sind bestimmte Kategorien von Bewertungen ausgeschlossen (z.B. Schulen). In Deutschland scheint das nur bei Städten, Gemeinden, Landkreisen, Orten, etc. der Fall zu sein. Städte haben keine Bewertungen Zudem haben nur Google My Business Einträge Kundenbewertungen. Bekannte Marken und globale Unternehmen haben zwar häufig eine Info-Box (Knowledge Panel) auf der rechten Seite einer Google-Suche, diese Daten stammen aber vom Knowledge Graph, Bei Henkel werden keine Bewertungen anzeigt, weil die Daten nicht von Google My Business sondern vom Knowledge Graph stammen. Wann schaltet Google die Bewertungsfunktion bei normalen Google My Business Einträgen aus? Die einzigen bekannten Fälle sind laut Erfahrungsberichten Attacken von Rachebewertungen oder eine Vielzahl an falschen Bewertungen.
Bei dem Hauptsitz der FIFA gibt es keine Möglichkeit eine Rezension zu hinterlassen Falls Ihr Geschäft unter solch einer Attacke steht – also wirklich hunderte negative Bewertungen in wenigen Tagen erhält – empfehlen wir Ihnen, den Google My Business Support zu kontaktieren.
Was tun gegen schlechte Google Rezensionen?
Wenn Google eine unangemessene Rezension aus Ihrem Unternehmensprofil entfernen oder löschen soll, melden Sie sie. Google kann Rezensionen entfernen, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen. Wichtig: Bevor Sie beantragen, eine Rezension zu entfernen oder zu löschen, lesen Sie unsere Richtlinien für Rezensionen.
Was kostet es eine Google Bewertung zu löschen?
7. Wann ist ein Anwalt sinnvoll? – Leider reagiert Google oft nicht, wenn Unternehmer unzulässige Bewertungen melden. Passieren Fehler bei der Meldung an Google, wird die Rezension nicht geprüft. Um Ihren guten Ruf zu schützen und Google-Bewertungen so schnell wie möglich zu löschen, kann die Unterstützung eines Anwalts für Internetrecht sinnvoll sein: Wer ungerechtfertigte Google-Bewertungen löschen lässt, kann sich die Auseinandersetzung mit Google und damit viel Zeit, Nerven und Geld sparen.
Ein Anwalt stellt sicher, dass das Schreiben an Google eindeutig Ihren Anspruch auf Löschung einer unrechtmäßigen Bewertung beweist. Ein anwaltliches Schreiben erhöht gleichzeitig den Druck auf die Plattform, die Bewertung zu prüfen und zu löschen. Damit wirken Sie aktiv Umsatzeinbußen durch fehlende Kundschaft entgegen.
Zudem können Sie mithilfe eines Anwalts vom Verfasser der unzulässigen Rezension fordern. Google hat oft kein Interesse am Entfernen von Bewertungen. Nach unserer Erfahrung kann in 90 % der Fälle dennoch eine juristische Lösung gefunden werden. Erfahrene Anwälte für Internetrecht berichten, dass die Erfolgschancen, eine Google-Bewertung entfernen zu lassen, durch anwaltliche Unterstützung erheblich steigen.
Dies zeigt auch der folgende Fall: LG Hamburg, Urteil vom 12.01.2018 ( ) Ein Gasthaus wurde bei Google mit nur einem Stern bewertet – ohne Angabe von Gründen. Da der Name des Bewertenden nicht bekannt war, forderte der Besitzer Google zur Löschung der Rezension auf. Dies wurde abgelehnt, da kein offensichtlicher Verstoß gegen die Richtlinien und keine erkennbare Rechtsverletzung festgestellt werden konnte.
Der Gasthausbesitzer suchte sich daraufhin einen Anwalt. Das Gericht entschied, dass der Besitzer einen Anspruch auf Löschung der Bewertung hat Die Begründung:
- Eine Sterne-Bewertung ist zwar grundsätzlich eine Meinungsäußerung, kann im Einzelfall aber unzulässig sein – z.B. wenn bei einer negativen Bewertung keine hinreichenden und tatsächlichen Anknüpfungspunkte dafür bestehen, dass der Bewertende auch Kunde im Unternehmen war.
- Google wurde konkret auf die Zweifel, ob es sich bei dem Bewertenden um einen Kunden handelte, hingewiesen. Das hätte Google überprüfen müssen, was jedoch nicht geschah.
- Die Bewertung verletzt die allgemeinen Persönlichkeitsrechte des Klägers, da sich die Ein-Sterne-Bewertung auf den Ruf des Gasthauses – und somit auch auf das öffentliche Bild des Betreibers – auswirkt.
Eine schlechte Google-Bewertung löschen zu lassen, ist also im Einzelfall gerechtfertigt, auch wenn sie ohne Kommentar veröffentlicht wurde. Gerade dann ist es jedoch besonders schwierig zu beweisen, weshalb es sich um eine unwahre Tatsachenbehauptung oder eine Straftat wie üble Nachrede handelt – ein spezialisierter Anwalt übernimmt die Beweisführung und Auseinandersetzung mit Google für Sie.
- Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Löschung mit unserem,
- Bei Erfolgsaussichten meldet sich ein advocado Partner-Anwalt zur Detailprüfung Ihrer Google-Bewertung und erläutert Ihnen das weitere Vorgehen.
- Sie erhalten ein Festpreisangebot zur Löschung.
- Der Anwalt fordert Google schriftlich auf, die unrechtmäßige Bewertung zu deaktivieren.
- Wird die Bewertung entfernt, ist der Fall abgeschlossen.
- Reagiert Google nicht, kann ein Anwalt die Löschung gerichtlich durchsetzen.
Unsere Partner-Anwälte erwirken gegenüber Google in 90 % der Fälle erfolgreich außergerichtlich die Löschung der Bewertungen. Wurde die ungerechtfertigte negative Bewertung entfernt, können Sie über eine nachdenken. So erhalten Sie eine Entschädigung für Umsatzeinbußen aufgrund der unrechtmäßigen Bewertung.
Sie möchten eine Google-Bewertung löschen lassen? Sie möchten eine Google-Bewertung löschen lassen? Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung das weitere Vorgehen. Wenn Sie eine ungerechtfertigte negative Google-Bewertung eigenständig entfernen lassen wollen, entstehen Ihnen keine Kosten.
Wenn Sie die Bewertung von einem Anwalt löschen lassen, fallen Anwaltskosten ab 150 Euro (netto) an. Weigert sich Google, die Bewertung zu löschen, informiert Sie der Anwalt über weitere mögliche Schritte und Kosten. Wer für die anfallenden Kosten aufkommen muss, nachdem Sie die Google-Bewertung löschen lassen haben, hängt von verschiedenen Faktoren ab.