Dein Gesprächspartner schreibt in kryptischen Kürzeln und nur mithilfe einzelner Buchstaben? Wenn Du in dem Fall nur Bahnhof verstehst, kann Dir unsere Liste weiterhelfen. Wir haben die gängigsten WhatsApp-Abkürzungen für Dich zusammengetragen und erklären Dir, was sie bedeuten.
- Abkürzungen wie HDGDL kennt vermutlich jeder noch aus der Zeit des SMS-Schreibens, in der Kurznachrichten auf 160 Zeichen limitiert waren.
- Auch wenn mit den aktuellen Messengern wie Telegram und WhatsApp zeichentechnisch keine Grenzen gesetzt sind, greifen viele, besonders jüngere Nutzer, aus Gründen der Zeitersparnis auf Abkürzungen zurück.
Viele dieser Kürzel sind englischsprachigen Ursprungs und haben sich sogar bereits in die Chat- und Alltagssprache etabliert. Mit unserer Übersicht über einige der gebräuchlichsten WhatsApp-Abkürzungen findest Du Dich im Kürzel-Dschungel zurecht und bist für die nächste Chat-Unterhaltung bestens gerüstet. Akla – Diese vier Buchstaben sind das Kürzel für „Alles klar”. Asap – Diese Abkürzung fordert Dich auf, etwas schnellstmöglich zu erledigen, as soon as possible,
- Atm – Steht für das englische At the Moment und bedeutet „jetzt gerade, momentan”.
- Bb – Wem die Abschiedsphrase „Bis bald” zu lang ist, der bedient sich dieser Abkürzung.
- Bbl – Dein Chat-Partner antwortet einfach nicht mehr auf Deine Nachrichten? Hat er Dir vorher die Abkürzung bbl geschickt, sagt er Dir damit, dass er später wieder da ist (engl.
be back later ). Btw – Diese Buchstaben stehen für die englische Phrase by the way und bedeuten so viel wie „übrigens, apropos”. Bvid – Bekommst Du das Kürzel Bvid, kannst Du Dich freuen. Es steht nämlich für „Bin verliebt in dich”. Cu – Bei einigen WhatsApp-Abkürzungen kommt es auf die Aussprache der benutzten Buchstaben an.
Cu steht für das englische See you und heißt so viel wie „Auf Wiedersehen”. Fg – Hier kommt es auf den Kontext an. Fg kann nämlich sowohl „fettes” als auch „fieses Grinsen” bedeuten. Ftw – Die Abkürzung für for the win soll Sympathie für etwas ausdrücken. Achtung: Nicht zu verwechseln mit Wtf. Fyi – For your information, deutsch „zu Deiner Information”.
Diese Abkürzung findet häufig auch in beruflichen E-Mails Verwendung. Glg – Mfg kennen wir alle, Glg ist ein wenig persönlicher und bedeutet „Ganz liebe Grüße”. Guk – Diese Abkürzung findest Du oft am Ende von Nachrichten. Sie steht für „Gruß und Kuss”.
- Hdf – Wer dieses Kürzel geschickt bekommt, hat den Unmut des Gesprächspartners auf sich gezogen.
- Hdf ist die Kurzform von „Halt die Fresse”.
- Idk – Hiermit wird Unwissenheit signalisiert.
- I don’t know bedeutet übersetzt „Ich weiß es nicht”.
- Wie hoch die Zeitersparnis ist, statt „Ok” auf die Abkürzung k zurückzugreifen, sei an dieser Stelle dahingestellt.
Wer die Zustimmung noch etwas mehr betonen will, greift direkt zum „kk”. WhatsApp-Abkürzungen sind heute nicht mehr wegzudenken. Ka – Was diese Abkürzung bedeutet? Keine Ahnung. Mom – Diese Abkürzung hat nichts mit Deiner Mutter zu tun. Dein Gesprächspartner bittet Dich lediglich um einen kurzen Moment Geduld. Omg – Das Kürzel kommt vom englischen Oh my god!, kann aber auf Deutsch gleichermaßen für den Ausspruch „Oh mein Gott!” verwendet werden.
- Omw – Dein Chat-Partner verspätet sich? Mit Omw (engl.
- On my way ) teilt er Dir mit, dass er bereits auf dem Weg ist.
- Sry – Bei diesem Kürzel wurden aus dem englischen sorry (dt.
- Entschuldigung) einfach ein paar Buchstaben ausgelassen.
- Tbh – Mit dieser Abkürzung zeigt Dein Gesprächspartner an, dass er nun Klartext redet bzw.
etwas Unangenehmes ausspricht ( to be honest, dt. „um ehrlich zu sein”). Thx – Dies ist das Kürzel für das englische thanks und bedeutet nichts weiter als „Danke”. Tldr – Besonders lesefaule Chat-Partner könnten Dir dieses Kürzel nach einer ausführlichen Nachricht senden.
Tldr steht für too long, didn’t read, auf Deutsch „zu lang, nicht gelesen”. Wayne – Für die Abkürzung Wayne gibt es keine konkrete Übersetzung, sondern spielt eher mit der Aussprache des Wortes. Es steht für „Wayne (Wen) interessiert das?” und drückt Desinteresse an einer Sache aus. Kann mitunter auch als Verb benutzt werden („Das ist mir wayne”).
Wtf – Mit der Abkürzung What the fuck? (dt. „Was zum Teufel?”) wird Verwunderung oder Erstaunen ausgedrückt. XD – Hierbei handelt es sich um keine Abkürzung. Drehst Du Dein Handy um 90 Grad nach rechts, erscheint ein lachendes Gesicht. Das X symbolisiert dabei die vor Lachen zugekniffenen Augen und das D einen lachenden Mund.
XXX – Das dreifache X steht für kiss, kiss, kiss, also drei Küsse und steht meist am Ende einer Nachricht, wenn Du ein innigeres Verhältnis zum Absender hast.2L8 – Auch Zahlen können für WhatsApp-Abkürzungen genutzt werden.2L8 steht lautmalerisch für das englische too late, also „zu spät”.4u – Auch hier bringt die Aussprache des Kürzels die Lösung.
Die Zahlen-Buchstaben-Kombination steht für for you und bedeutet „für Dich”.
Was heißt ND als Abkürzung WhatsApp?
N.d. (Deutsch) n.d. Bedeutungen: Abkürzung für nicht definiert.
Was heißt das Kürzel ND?
No date ohne Datumsangabe
Was bedeuten Abkürzungen im Chat?
Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung – Folgend finden Sie einen alphabetischen Überblick über die gängigsten Chat-Kürzel:
2F4U – To fast for you (Zu schnell für dich) 2L8 – to late (Zu spät) 2U beziehungsweise 4U – for you (Für Dich) 4YO – for you only (Nur für Dich) AFK – away from key (Weg von der Tastatur/ Abwesend) Admin – Administrator ((Spiel-)Leiter von etwas) Afair – As far as I remember (Soweit ich mich erinnern kann) AIS – As I said (Wie ich bereits gesagt habe) AKA – As / Also known as (Auch bekannt als) ASAP – As soon as possible (So bald wie möglich) ATM – At the moment (Gerade / Momentan) Back/B2K/Re – Back (to Keyboard) (Bin zurück (an der Tastatur) BB/BiBa – Bye Bye/Bis Bald (Tschüss/ Bis Bald) BS – Bullshit (Besonders unnötig) BF – Boyfriend/Best Friend (Freund/ Bester Freund) Btw – By the Way (Übrigens,,) CS – Cyber Sex/ Counter Strike (Virtueller Sex/ Counter Strike) CU/Cul8r – See you/ See you later (Bis dann, Sehe dich später) DAU – Dümmster anzunehmender User (Neuling in einem Gebiet) DL – Download (Herunterladen) DND – Do not disturb (Bitte nicht stören) EOD/EOT – End of discussion/End of Thread (Ende der Diskussion/ Ende des Threads) FAQ – Frequently asked question (Häufig gestellte Fragen) FTW – For the win/world – (Etwas ist besser als etwas anderes) FU – Fuck you (F*ck Dich) FYI – For your information (Nur zu Deiner Information) GG/GJ/GL – Good game/Good job/Good luck (Gutes Spiel, Guter Job, Viel Glück) GLHF – Good Luck, Have Fun (Viel Glück, hab’ Spaß) GN8 – Good night (Gute Nacht) HDF – Halt die Fre**e HDL/ HDGDL – Hab Dich lieb/ Hab Dich ganz doll lieb HF – Have fun (Viel Spaß) HGW – Herzlichen Glückwunsch IDA – Ich Dich auch ILY /ILD/ ILU – I love you/ Ich liebe Dich IRL – In Real Life (Im richtigen Leben) K/ KK/ KAY – Okay Ka /Kb /Kp /Kt – Keine Ahnung/ Kein Bock/ Kein Plan/ Kein (weiterer) Text LG – Liebe Grüße LMAO – Laughing my *ss off (Verdammt lustig) LoL – Laughing out loud (Lautes Lachen) M/W? / MoF / MoW – Männlich oder Weiblich?/ Mann oder Frau?/ Male or Female(Männlich oder Weiblich) MOM – Mama/ Moment N/A (Nicht verfügbar)/ n1 – nice (Schön)/ n8 – Night (Nacht) np/ NP – no problem (kein Problem)/ Now playing (Spiele gerade) OMG/ OMFG – Oh my God/ Oh my f*cking God (Oh mein Gott) PAW – Parents are watching (Eltern gucken gerade zu) Pls/ Plz – Please (Bitte) PPL – People (Leute) Re – Returned / Response (Wieder da/ Antworte) RL – Real life (Echtes Leben außerhalb der Internetwelt) Ro(t)fl – Rolling on (the) floor laughing (Vor Lachen auf dem Boden rollen) Sig – Signature (Signatur) Sry – Sorry (Entschuldigung) TLDR – Too long, don’t read (Ließ das nicht, es ist zu lang) VLG – Viele liebe Grüße W8 – Wait (Warte) Wb – Welcome back (Willkommen zurück) WE – Wochenende WTF – What the f*ck (Was zum Teufel) WTH – What the hell (Was zur Hölle) Yaw – You are welcome (Gerne / keine Ursache) YMMD – You made my day (Du hast mir den Tag versüßt)
Chat-Raum für Abkürzungen
Was bedeutet NH Auf WhatsApp?
Bedeutung 2 –
Wenn der Chat-Partner gerade keine Zeit hat, könnt er einfach nur NH schreiben.Es bedeutete dann schlicht „nachher” im Sinne von: „Nachher, habe gerade keine Zeit”,
Was bedeutet NT im Chat?
Das bedeutet nt: nice try, nice time – Die Abkürzung “nt” steht in der Gaming-Community für “nice try” oder auch “nice time”. Damit wird die Leistung von Mit- sowie Gegenspielern kommentiert. Die Ausdrücke “nice try” und “nice time” sind aus dem Englischen übernommen. In dem Online-Rennspiel “Trackmania” wird mit dem Kürzel “nt” seinem Gegenspieler gegenüber Bewunderung für dessen Leistung ausgedrückt. In ähnlicher Weise findet sich die Abkürzung auch bei FPS,
Welches Land hat die Abkürzung ND?
North Dakota | ||||
---|---|---|---|---|
|
/td>
North Dakota ( englisch, deutsch Norddakota ) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten, der im Norden der USA an der kanadischen Grenze liegt. North Dakota ist 183.112 km² groß und hat über 750.000 Einwohner (89 % Weiße, 5 % Ureinwohner, 3 % Hispanic, 2 % Schwarze und 1 % sonstige).
- Die Hauptstadt ist Bismarck,
- Das Klima ist kühl-gemäßigt.
- North Dakota wurde nach der Teilung des Dakota-Territoriums 1889 als 39.
- Staat in die Union aufgenommen.
- North Dakota hat die Beinamen Peace Garden State (Friedensgarten-Staat), benannt nach dem Internationalen Friedensgarten an der Grenze zu Kanada bei Dunseith, sowie Sioux -Staat,
Der Name Dakota leitet sich von der indianischen Ethnie der Dakota ab, die vor der Unterwerfung durch Einwanderer in diesem Gebiet lebte und auch heute hier lebt.
Was bedeutet N A bei Tiktok?
No answer (keine Antwort)
Was bedeutet N A bei Instagram?
Was die gängigen Abkürzungen bedeuten: –
ABF steht für “allerbeste/r Freund/in” (siehe auch BFF) AFAIK steht für den Satz ” as far as I know “, was auf Deutsch “soweit ich weiß” oder “soweit mir bekannt ist” heißt. Oft sieht man auch AFAIR, was für ” as far as I remember ” steht, zu Deutsch “soweit ich mich erinnere”. ASAP ist die Abkürzung für ” as soon as possible “. Das heißt auf Deutsch “so schnell wie möglich”. BFF heißt “best friends forever”, also allerbeste/r Freund/in BTW bedeutet ” by the way “, was mit “übrigens” zu übersetzen ist. CU steht für ” see you “, was “man sieht sich” heißt. In Amerika wird “see you” auch oft “see ya” ausgesprochen, weshalb auch hier CYA gebräuchlich ist. CUL8R heißt ” see you later “: die 8 wird englisch ausgesprochen mit dem l und dem r zu ‘later’, also bis später DAU steht für den ” dümmsten anzunehmenden User ” und leitet sich von dem Begriff “GAU” ab, was “Größter anzunehmender Unfall” bedeutet. Ein DAU ist jemand, der von der Benutzung eines Computers also sehr wenig Ahnung hat. EOB ist die Abkürzung für ” end of business ” und bedeutet am Ende des Arbeitstages. EOM bedeutet ” end of message ” (Ende der Nachricht) und wird oft benutzt, wenn eine E-Mail lediglich aus der Betreffzeile besteht und keinen weiteren Inhalt hat. Dann steht am Ende der Betreffzeile EOM. FAQ sieht man oft auf Internetseiten. Es steht für ” frequently asked questions ” und kündigt Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen der Nutzer an. GLG kürzt ” ganz liebe Grüße ” ab. *gig* bedeutet ” giggle “, das englische Wort für Kichern HDL steht für ” hab Dich lieb “. Die Steigerung heißt HDGDL, was für “hab Dich ganz doll lieb” steht. IMHO steht für das englische “in my humble opinion”, Es wird häufig in E-Mails verwendet und bedeutet “meiner Meinung nach”. IRL steht für “i n real life “, was “im echten Leben” bedeutet, sich also auf die Welt außerhalb des Internet bezieht. KT oder auch KwT steht für ” kein Text ” oder ” kein weiterer Text ” und wird in die Betreffzeilen von Kommentaren oder Mails geschrieben, um darauf hinzuweisen, dass man sich das Öffnen des Beitrags sparen kann. LG steht für ” liebe Grüße ” als Abschiedsfloskel am Ende von E-Mails, VG für “viele Grüße” und MFG für “mit freundlichen Grüßen” LOL steht für die englischen Worte ” laughing out loud ” und das bedeutet “laut auflachen”. Der Absender amüsiert sich also köstlich. MMN ist die Abkürzung von ” Meiner Meinung nach ” N/A heißt ” not available “, also nicht verfügbar. OMG steht für ” oh my God “, was sich direkt mit “oh mein Gott” übersetzen lässt. OT bedeutet “off topic”: In Kommentaren oder Foren ist das der Hinweis, dass der Beitrag nicht zum Thema gehört. Q&A ist die Abkürzung für ” Question and Answer “, zu Deutsch Fragen und Antworten RTFM bedeutet “read the fucking manual”: Mit der Aufforderung “Lies das verdammte Handbuch” werden Fragen abgewehrt, die sich leicht selbst mit Hilfe einer Anleitung lösen lassen können. ROFL steht für die englischen Worte ” rolling on floor laughing “, “lachend über den Boden rollen”. Die deutsche Entsprechung wäre “sich vor Lachen kugeln”. Die Steigerung ist ROFLMAO, was für ” rolling on floor laughing my ass off ” steht und “über den Boden rollen und sich den Arsch weglachen” bedeutet. SRY heißt schlichtweg ” sorry ” Thx steht für ” thanks ” (“Danke”) TL;DR : kürzt ” too long, didn’t read ” ab, also zu lang zum Lesen. Steht auch manchmal am Ende eines Textes als eigene Zusammenfassung des Autors WTF steht für “what the fuck” und ist nicht so vulgär, wie es klingt: Es wird analog zum Deutschen “Was zum Teufel” benutzt XXX : Das Dreifach-X wird unter Freunden als Abkürzung für “kiss kiss kiss” im Englischen genutzt – in anderen Zusammenhängen aber auch zur Kennzeichnung von sexuellen und pornografischen Inhalten XD oder xD steht für ein lachendes, um 90°-Grad gedrehtes Gesicht. Das X soll dabei die vor Lachen zugedrückten Augen zeigen, während das D für den lachenden Munde steht. XOXO ist eine Grußformel: “O” steht für eine Umarmung (“hug”), “X” für einen Kuss (“kiss”).4U symbolisiert ” for you “, was mit “für Dich” übersetzt wird.
Hinweis: Der Text stammt aus dem t-online-de-Archiv und wurde neu aufbereitet.
Warum KK statt ok?
Das bedeutet “k/kk/kay”? – Die Abkürzungen “k”, “kk” und “kay” stehen alle für das selbe Wort, nämlich “okay”. Sie drücken also Zustimmung aus. Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Kürzeln. Während “k” ausdrückt, dass man zwar “okay” sagt, aber eher das Gegenteil meint, drückt “kay” tatsächlich aus, dass man seinem Chatpartner zustimmt.
Was bedeutet KK auf WhatsApp?
WhatsApp-Abkürzungen: Dank Chat-Kürzel schneller sein AFAIK steht für den Ausspruch „Soweit ich weiß” (aus dem Englischen: „As far as I know”). Foto: ©istock.com/KristinaJovanovic
Die Abkürzung FYI findet vor allem in E-Mails, aber auch in Chats Anwendung und bedeutet „For your information” ( „Zur Information”). Foto: ©istock.com/andresr
Na, AKLA? – Ist doch einfach: „Alles klar?” Foto: ©istock.com/Paolo Cipriani
Wenn Sie jemanden nicht mögen, schicken Sie ihm diese vier Zeichen.2g4u heißt „zu gut für dich” und kommt von „to good for you”. Foto: ©istock.com/Todor Tsvetkov
Das ist eine Liebeserklärung: „Bin verliebt in dich.” Foto: ©istock.com/monkeybusinessimages
Statt eines schelmischen Lachens gibt es für den schriftlichen Austausch das fg, auch bekannt als „fieses Grinsen”. Manchmal steht es aber auch für ein „fettes Grinsen”. Seien Sie also nicht sofort beleidigt, sondern beachten Sie den Kontext. Foto: ©istock.com/mihailomilovanovic
„Ah, und übrigens”, ist das deutsche Gegenstück zu „ b y t he w ay”. Foto: ©istock.com/marrio28
Hier geht es nicht um einen Schulrucksack.4U heißt einfach nur „Für dich”. Foto: ©istock.com/petrunjela
Ob ein „K” schneller getippt ist als ein „OK”, bleibt zu bezweifeln. Trotzdem setzte sich die Kurzform durch. Wer seine Zustimmung besonders betonen möchte, erweitert das „K” um ein „K” und schreibt „KK”. Foto: ©istock.com/andresr
In der Chat-Sprache wimmelt es nur so von Nettigkeiten. ALDI meint keinesfalls den Discounter, sondern vielmehr den Halbsatz: „Am liebsten dich”. Foto: ©istock.com/Paolo Cipriani Wenn es mal hektisch wird, stehen diese Rehkitze hoch im Kurs: Bambies bedeutet so viel wie „Bin am meisten im Stress”.
- Foto: ©istock.com/Todor Tsvetkov Keine Lust auf Arbeit? Schicken Sie Ihrem Chef doch mal eine Zwei-Buchstaben-Nachricht: kB hat nichts mit Kilobyte zu tun – es ist die Kurzform für „keinen Bock”.
- Foto: ©istock.com/monkeybusinessimages Mal wieder eine Abkürzung aus dem englischsprachigen Raum.
- AKA steht für „also known as”: „Auch bekannt als”.
Foto: ©istock.com/KristinaJovanovic GN8 ist ein englisches Kürzel, das auch im Deutschen passt: „Gute Nacht”. Foto: ©istock.com/mihailomilovanovic Der „Dümmste anzunehmende User” – hier ist nichts mehr hinzuzufügen. Foto: ©istock.com/marrio30 Manchmal geht es auch ruppig zu im Gruppenchat.
„Halt den Mund” hört niemand gern! Foto: ©istock.com/petrunjela „Bin später wieder da”, will der Chatter mit diesen drei Buchstaben sagen. Der Ursprung: „Be back later.” Foto: ©istock.com/KristinaJovanovic Das ist so alt, dass es fast schon als Kulturgut gilt: Das gute alte LOL bedeutet „laughing out loud”, also „laut loslachen”.
Foto: ©istock.com/andresr Das ist die Königin aller rhetorischen Fragen: „Bist du noch wach?” Foto: ©istock.com/Paolo Cipriani DN ist etwa so freundlich wie „HdM”, nur etwas dauerhafter. „Du nervst” ist keine Nachricht, über die Sie sich freuen sollten.
Foto: ©istock.com/Todor Tsvetkov Wir stellen vor: Die deutsche Version des LOL steht für „Ich lache mich tot”. Foto: ©istock.com/monkeybusinessimages Kein Osterhase, viel romantischer. Hase steht für „Habe Sehnsucht”. Foto: ©istock.com/mihailomilovanovic Das Ende des E-Mail-Betreffs kennzeichnen viele Kollegen gern mit einem EOM.
Das ist das Zeichen für „End of Message” („Ende der Nachricht”). Foto: ©istock.com/marrio30 „Have Fun!” ist ein wunderschöner Abschiedsgruß („Hab Spaß!”). Foto: ©istock.com/petrunjela Darf das Kind auf die Party? Ja, Nein, ABER! Sprechen Sie ein Machtwort und schreiben Sie „EOD!”, also „Ende der Diskussion”.
Foto: ©istock.com/KristinaJovanovic MOM steht nicht nur für die Mutter, eventuell möchte Ihr Gegenüber Sie nur um einen Moment bitten. Genau das bedeutet die Abkürzung nämlich. Foto: ©istock.com/andresr Sie denken bei EDV an Textverarbeitung und IT-Kundenservice? Dann sind Sie von der Lösung kilometerweit entfernt.
EDV steht für das „Ende der Vernunft”. Foto: ©istock.com/Paolo Cipriani Noch mehr Vokabeln für verliebte Teenies. DuBiMeiLe ist die Kurzform für den liebevollen Ausspruch: „Du bist mein Leben.” Foto: ©istock.com/Todor Tsvetkov Tja, dumm gelaufen. „Persönliches Pech kein Mitleid” („pPkM”) kursiert schon seit einigen Jahren in den Chats und Foren der Deutschen.
Foto: ©istock.com/monkeybusinessimages Ein Klassiker, der es bereits in das gesprochene Wort geschafft hat. Wer ROFL („rolling over the floor laughing”) schreibt, meint: „Ich kugel mich vor lachen!” Foto: ©istock.com/mihailomilovanovic Sitzen Sie manchmal auch kichernd vor dem Smartphone? Dann ist *gig* von giggle (kichern) die Buchstabenfolge Ihrer Wahl.
Foto: ©istock.com/marrio30 Machen Sie sich von allen Vorurteilen frei. IRL steht nicht für Irland, sondern für das echte Leben (wörtlich „in real life”). Foto: ©istock.com/petrunjela Fragen, die immer wieder auftauchen, fallen unter die Kategorie „Häufig gestellte Fragen”.
Auf Englisch nennen sie sich „Frequently asked questions”, kurz FAQ. Foto: ©istock.com/KristinaJovanovic Keine Lautsprache, sondern eine Frage, die vor allem bei anonymen Chats wichtig ist. MOW bedeutet „Männlich oder weiblich?” Foto: ©istock.com/andresr „Wann soll ich dich anrufen?” – Antwort: JZ oder auch „Jetzt”.
Foto: ©istock.com/Paolo Cipriani Neue Bekanntschaften und die Frage: „ F eind o der F reund”? Foto: ©istock.com/Todor Tsvetkov Per SMS macht man nicht Schluss. Einige erleichtern sich das Leben trotzdem und schicken nur vier Buchstaben, die sagen: „Schatz, ich mach Schluss”.
- Foto: ©istock.com/monkeybusinessimages Langeweile? Dann fängt der Chat meist mit der Frage „ W as m achst D u?” an.
- Foto: ©istock.com/mihailomilovanovic O h m ein G ott! Was häufig gesprochen wird, gehört auch beim Chatten zum Standardwortschatz.
- Foto: ©istock.com/marrio30 Wenn Meinung gefragt ist, haben diese drei Buchstaben, die für „Meiner Meinung nach” stehen, ihren großen Auftritt.
Foto: ©istock.com/petrunjela Wie schreibt man „too late” oder auch „zu spät” in drei Zeichen? Richtig: 2L8. Foto: ©istock.com/KristinaJovanovic Tja, der N00b ist keine echte Abkürzung, er ist viel mehr eine neue Wortkreation, die einen Anfänger beschreibt.
- Der Ursprung des N00bs ist das englische Wort „Newbie”.
- Foto: ©istock.com/andresr Ein Klassiker.
- Statt MFG steht jetzt VLG am Ende einer Mail oder eines Chats.
- Der Absender schickt „Viele liebe Grüße”.
- Foto: ©istock.com/Paolo Cipriani Noch ein Kürzel, das nur Gutes möchte: „ W ill d ich k nutschen”.
- Foto: ©istock.com/Todor Tsvetkov Wayne ist die Kurzform von „Wayne interessiert’s?” Es gibt viele Gerüchte zum Ursprung dieses Ausspruches, aber es nicht klar, welche Geschichte die richtige ist.
Sicher ist, dass er ursprünglich als Phrase genutzt wurde, um den Gesprächspartner zu fragen „Wen interessiert’s?” Die Antwort? Die fiktive Person „Wayne”. Mittlerweile ist der Name zum geflügelten Wort aufgestiegen. Interessiert Sie also nicht, was Ihr Gegenüber Ihnen erzählt, stellen Sie mit einem ironischen Unterton fest: Wayne.
Foto: ©istock.com/monkeybusinessimages Dreimal X kann so einiges bedeuten. In einer SMS sind die X aber harmlos. „Kiss, kiss, kiss” ist die Entsprechung dafür, also drei Küsschen. Foto: ©istock.com/mihailomilovanovic Berlin Tegel? Nein, einfach nur „thanx”, „danke”. Foto: ©istock.com/marrio30 Die WG ist natürlich eine Wohngemeinschaft.
Steht das WG aber allein, kann es auch eine Frage sein: „Wie geht’s?” Foto: ©istock.com/petrunjela „Wir sehen uns” ist die wörtliche Übersetzung für „See you”. Foto: ©istock.com/KristinaJovanovic Was geschrieben wird wie die gängige Abkürzung für die Postleitzahl, steht für das englische Wort für bitte.
Wem schreibt man XOXO?
XOXO: Bedeutung erklärt – In der Chat-Sprache gibt es viele Abkürzungen von englischen Begriffen und Phrasen, so wie IRL („in real life”) oder IMHO („in my humble opinion”). Mitunter begegnet Dir auch XOXO. Aber die Definition davon kannst Du nicht aus seinen Anfangsbuchstaben ableiten. Denn keiner der Buchstaben steht für ein Wort. Was heißt denn nun XOXO? Es handelt sich um eine Grußformel, die meist am Ende einer Chat-Nachricht, einer E-Mail oder einer SMS steht. Du verwendest es statt „Liebe Grüße”, „Tschüs” oder „CU”. Letzteres steht für das Englische „see you”, frei übersetzt „Wir sehen uns” oder „bis dann”.
„Pass auf Dich auf und werde schnell wieder gesund! XOXO” „Lass uns bald mal treffen, XOXO” „Hab Dich lieb, XOXO”
Du solltest den Gruß darum nur bei Partner:innen, Freund:innen oder Leuten verwenden, die Du gut kennst. Bei Lehrer:innen oder Chef:innen verzichtest Du besser darauf – sonst sendest Du womöglich falsche Signale.
Was bedeutet EW whatsapp?
Steht für: Abkürzung von Euer, geschrieben „Ew.
Was ist das fr?
Bedeutung der Abkürzungen – Viele Abkürzungen im Netz stammen aus dem Englischen. Auch im Fall von „fr” (oft auch mit Fragezeichen: „fr?”) ist das nicht anders. Als Nicht-Muttersprachler kann man die Wörter dann häufig nicht nur aus dem Kontext herleiten.
- Das Akronym „ fr ” steht dabei für „ f or r eal” und bedeutet übersetzt „ wirklich “, „ im ernst? ” oder „ echt jetzt? ” Dabei kommt es auf den Kontext des Satzes oder Gesprächs an, wie die Abkürzung gedeutet werden sollte.
- Es kann beiderseits als Ausdruck der Verwunderung oder der Enttäuschung dienen sowie als Bestärkung, dass man eine Aussage ernst meint.
Und genauso kann es einfach eine Nachfrage sein, ob man gerade veräppelt wird. Weitere Begriffe und Abkürzung wie tl;dr, Alman oder Boomer, erläutern wir in folgendem Video:
Was bedeutet not here?
Weitere mögliche Bedeutungen –
- Die Abkürzung „nh” hat auch außerhalb der Jugendsprache verschiedene Bedeutungen.
- Zum einen kann „nh” für „not here” stehen, dies soll deutlich machen, dass der Verwender oder die Verwenderin gerade nicht chatten kann.
- Ebenso kann „nh” auch für „nachher” stehen.
Geschrieben wird dann zum Beispiel „Nh habe ich Zeit.”, der Empfänger oder die Empfängerin, weiß dann, dass damit „Nachher habe ich Zeit.” gemeint ist. Des Weiteren nutzen Pokerspielende die Buchstabenkombination für den Ausdruck „nice hands”, was bedeutet, dass der Mitspielende „gute Karten” hat.
Was bedeutet dl im Chat?
Das bedeutet on the DL: on the Down Low, geheim halten – Der Ausdruck “on the DL” stammt aus dem Englischen, wobei “DL” für “Down Low”, also “unten niedrig” steht und die Phrase sich mit “auf dem Unten-Niedrigen” übersetzt werden kann. “Down Low” bezeichnet heimlichtuerisches Verhalten.
- In der Internet- und Umgangssprache heißt etwas “on the DL” zu halten, dass es geheim gehalten und äußerst diskret behandelt wird.
- DL” bezieht sich auf Aktivitäten, die heimlich und bts durchgeführt werden,
- Es kann auch Verhalten beschreiben, das als aalglatt oder irreführend aufgefasst wird.
- Abkürzungen im Quiz: Was bedeuten IDK, BFF und Co? Testet euer Wissen.
Was bedeutet “Yeet”?
Was bedeutet TK im Chat?
Telekommunikation : Abkürzung für Telefonkonferenz. Telekommunikation: Abkürzung für Telekommunikation.
Was bedeutet W Jugendsprache?
Die Bedeutung von „W’ und „L’ ist schnell erklärt: „W’ steht für „ Win ‘. Es bezeichnet generell etwas Gutes. „L’ steht für „Lose’.
Was bedeutet MDL in WhatsApp?
Abkürzung für „mündlich’