Chromecast ist ein von Google entwickeltes und hergestelltes Hardwaregerät, mit dem Medien drahtlos auf einem Fernseher gestreamt werden können. Statt eine kabelgebundene Verbindung zu verwenden, können mit Chromecast digitale Inhalte wie Musik, Videos und Bilder über WLAN übertragen werden.
Es handelt sich dabei um einen daumengroßen Dongle, der einfach an den HDMI-Anschluss (High-Definition Multimedia Interface) eines Fernsehers angeschlossen wird. Google Chromecast ist in zwei Ausführungen erhältlich: das reguläre Chromecast (Chromecast 3 – die dritte Generation) und Chromecast Ultra.
Chromecast 3 überträgt Inhalte in einer Auflösung bis zu 1080p. Die Ultra-Version unterstützt hingegen 4K-Ultra HD- und HDR-Video und kann neben WLAN auch mit einem Ethernet-Anschluss verwendet werden. Es benötigt jedoch eine externe Stromquelle. In Bezug auf die Kanalauswahl und die Gesamtfunktionalität sind die beiden Geräte identisch.
Ist Google Chromecast kostenlos?
Was kosten die Chromecast-Apps? – Die Google Home App ( Android | iOS ) ist kostenlos verfügbar, die Chromecast-Apps der Drittanbieter sind meist ebenfalls kostenlos. Kostenpflichtig sind hingegen die Dienste hinter den Apps – für die Nutzung von Spotify, Netflix etc. wird meist ein Abo benötigt.
Kann man mit Chromecast TV gucken?
Chromecast mit Google TV Kein Wechseln, einfach streamen Dein Startbildschirm zeigt dir Filme und Serien von Streaming-Anbietern an einem Ort an.1 So musst du für dein Programm nicht mehr zwischen verschiedenen Apps wechseln und suchen. Unterhaltung und Schaltzentrale in einem Das Licht dimmen, die Temperatur anpassen oder nachsehen, wer an der Tür geklingelt hat, ohne dafür aufstehen zu müssen? 2 Das erledigt Google für dich.
Fernbedienung nicht griffbereit? Du kannst den Fernseher über jedes Gerät mit integriertem Assistant steuern.3 Genieße Entertainment auf deine Art in bis zu 4K-HDR 4 oder bis zu 1080p-HDR-Qualität mit der HD-Version.6 Entdecke mehr als 400.000 Filme und Serienfolgen – per Streaming über dein Smartphone oder Tablet direkt auf deinem Fernseher.5 Kein Wechseln, einfach streamen Dein Startbildschirm zeigt dir Filme und Serien von Streaming-Anbietern an einem Ort an.1 So musst du für dein Programm nicht mehr zwischen verschiedenen Apps wechseln und suchen.
Unterhaltung und Schaltzentrale in einem Das Licht dimmen, die Temperatur anpassen oder nachsehen, wer an der Tür geklingelt hat, ohne dafür aufstehen zu müssen? 2 Das erledigt Google für dich. Fernbedienung nicht griffbereit? Du kannst den Fernseher über jedes Gerät mit integriertem Assistant steuern.3 Genieße Entertainment auf deine Art in bis zu 4K-HDR 4 oder bis zu 1080p-HDR-Qualität mit der HD-Version.6 Entdecke mehr als 400.000 Filme und Serienfolgen – per Streaming über dein Smartphone oder Tablet direkt auf deinem Fernseher.5 Technische Daten Chromecast mit Google TV 4K-Version · Auflösung · Bis zu 4K HDR mit 60 fps · Größe & Gewicht · Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g · Farben · Schnee · Videoformate · Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG · Audioformate · Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) · Konnektivität · WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® · Anschlüsse · Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil · Betriebssystem · Android TV · HD-Version · Auflösung · Bis zu 1.080p HDR bei 60 fps · Größe & Gewicht · Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g · Farben · Schnee · Videoformate · HDR10, HDR10+, HLG · Audioformate · Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) · Konnektivität · WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® · Anschlüsse · Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil · Betriebssystem · Android TV Auflösung Bis zu 4K HDR mit 60 fps Größe & Gewicht Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g Videoformate Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG Audioformate Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) Konnektivität WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® Anschlüsse Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil Auflösung Bis zu 1.080p HDR bei 60 fps Größe & Gewicht Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g Videoformate HDR10, HDR10+, HLG Audioformate Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) Konnektivität WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® Anschlüsse Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil Chromecast-Sprachfernbedienung Größe & Gewicht · Länge: 122 mm Breite: 38 mm Höhe: 18 mm Gewicht: 63 g · Mikrofon · Integriertes Mikrofon für Google Assistant · Sensoren · Beschleunigungsmesser · Stromversorgung · 2 AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten · Konnektivität · Bluetooth Infrarot zur Steuerung von TV, Soundbar und Receiver · Kompatibilität · Chromecast erforderlich (Google TV) · Farben · Schnee Größe & Gewicht Länge: 122 mm Breite: 38 mm Höhe: 18 mm Gewicht: 63 g Mikrofon Integriertes Mikrofon für Google Assistant Sensoren Beschleunigungsmesser Stromversorgung 2 AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten Konnektivität Bluetooth Infrarot zur Steuerung von TV, Soundbar und Receiver Kompatibilität Chromecast erforderlich (Google TV) Netzteil Größe & Gewicht · Länge: 34 mm Breite: 21 mm Höhe: 40 mm Gewicht: 32 g · Stromversorgung · 5 V, 1,5 A · Kompatibilität · Kompatibel mit Chromecast (Google TV) Größe & Gewicht Länge: 34 mm Breite: 21 mm Höhe: 40 mm Gewicht: 32 g Stromversorgung 5 V, 1,5 A Kompatibilität Kompatibel mit Chromecast (Google TV) Chromecast mit Google TV 4K-Version · Auflösung · Bis zu 4K HDR mit 60 fps · Größe & Gewicht · Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g · Farben · Schnee · Videoformate · Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG · Audioformate · Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) · Konnektivität · WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® · Anschlüsse · Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil · Betriebssystem · Android TV · HD-Version · Auflösung · Bis zu 1.080p HDR bei 60 fps · Größe & Gewicht · Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g · Farben · Schnee · Videoformate · HDR10, HDR10+, HLG · Audioformate · Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) · Konnektivität · WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® · Anschlüsse · Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil · Betriebssystem · Android TV Auflösung Bis zu 4K HDR mit 60 fps Größe & Gewicht Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g Videoformate Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG Audioformate Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) Konnektivität WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® Anschlüsse Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil Auflösung Bis zu 1.080p HDR bei 60 fps Größe & Gewicht Länge: 162,5 mm Breite: 61 mm Höhe: 12,5 mm Gewicht: 55 g Videoformate HDR10, HDR10+, HLG Audioformate Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos (via HDMI- pass through) Konnektivität WLAN 802.11ac (2,4 GHz / 5 GHz), Bluetooth® Anschlüsse Wird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen, USB Typ-C-Netzteil Chromecast-Sprachfernbedienung Größe & Gewicht · Länge: 122 mm Breite: 38 mm Höhe: 18 mm Gewicht: 63 g · Mikrofon · Integriertes Mikrofon für Google Assistant · Sensoren · Beschleunigungsmesser · Stromversorgung · 2 AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten · Konnektivität · Bluetooth Infrarot zur Steuerung von TV, Soundbar und Receiver · Kompatibilität · Chromecast erforderlich (Google TV) · Farben · Schnee Größe & Gewicht Länge: 122 mm Breite: 38 mm Höhe: 18 mm Gewicht: 63 g Mikrofon Integriertes Mikrofon für Google Assistant Sensoren Beschleunigungsmesser Stromversorgung 2 AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten Konnektivität Bluetooth Infrarot zur Steuerung von TV, Soundbar und Receiver Kompatibilität Chromecast erforderlich (Google TV) Netzteil Größe & Gewicht · Länge: 34 mm Breite: 21 mm Höhe: 40 mm Gewicht: 32 g · Stromversorgung · 5 V, 1,5 A · Kompatibilität · Kompatibel mit Chromecast (Google TV) Größe & Gewicht Länge: 34 mm Breite: 21 mm Höhe: 40 mm Gewicht: 32 g Stromversorgung 5 V, 1,5 A Kompatibilität Kompatibel mit Chromecast (Google TV) Was ist in der Box Fernbedienung mit Spracherkennung Informationen zur Sicherheit und beschränkten Garantie Fernbedienung mit Spracherkennung Informationen zur Sicherheit und beschränkten Garantie Voraussetzungen : Chromecast mit Google TV
Kann man Chromecast auch ohne WLAN benutzen?
Gastmodus einrichten und verwalten Mit dem Gastmodus können Ihre Freunde noch leichter Inhalte von ihren Android- oder iOS-Geräten auf Ihren Chromecast streamen – und zwar ohne sich mit Ihrem WLAN verbinden zu müssen. Dafür benötigen sie nur eine Gastmodus-PIN von Chromecast. Der Gastmodus ist nicht auf Chromecast mit Google TV verfügbar.
Ist Chromecast gut?
Streaming-Stick mit gewöhnungsbedürftigen Bedienkonzept – Auch heute hat der Google Chromecast noch seine Daseinsberechtigung. Es handelt sich zwar nicht um den günstigsten TV-Stick und sicherlich nicht um den mit dem besten, was Hard- und Software angeht.
Was kostet Google Chromecast monatlich?
Die besten Chromecast-Apps – Damit Sie den vollen Funktionsumfang Ihres Chromecast-TV-Sticks nutzen können, müssen Sie Apps auf Ihrem Mobilgerät installieren. Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung sämtlicher Apps, die für Ihre Google- Chromecast-Geräte kompatibel sind.
Streamingdienste für Serien und Filme: Diverse Film- und Serien-Streamingdienste wie etwa Netflix, Sky Online und Maxdome bieten kompatible Apps für die Chromecast-TV-Sticks. Natürlich ist auch Google Play Movies & TV verfügbar. Ihre Lieblingsserien oder -filme sind dadurch jederzeit verfügbar. Abhängig vom Anbieter sind monatlich Gebühren fällig.
Ein Basis-Netflix-Abo kostet etwa nach einem ersten Gratis-Monat 7,99 Euro monatlich. Hier können Sie mit maximal einem Gerät auf die Filme und Serien zugreifen. Für 9,99 Euro lässt sich das Angebot auf zwei Geräten gleichzeitig nutzen, für 11,99 Euro auf vier Geräten. In der Google-Play-Movies-App lassen sich einzelne Filme kaufen oder zu einem geringeren Preis ausleihen. Bei Sky Online müssen Sie sich für eins der drei angebotenen Pakete entscheiden: Das „Entertainment”- Paket für 9,99 Euro im Monat, das „Cinema”-Paket für 14,99 Euro im Monat und das „Supersport”-Paket für 14,99 Euro pro Tagesticket.
Ein Maxdome-Abo liegt in einer ähnlichen Preisklasse. So schlägt ein monatliches Abonnement nach einem ersten kostenlosen Testmonat auch mit 7,99 Euro zu Buche. Wenn Sie lediglich einzelne Filme oder Serien sehen wollen, dann können Sie diese über die App Google Play Movies & TV entweder kaufen oder für einen deutlich geringeren Preis auch ausleihen.
Bei der Qualität lässt sich zwischen HD und SD wählen. Bei Sky Online können Sie sich je nach Geschmack für eines der drei Pakete entscheiden. TV-Mediatheken & Co.: Auch auf Fernsehsendungen können Sie mit dem Google Chromecast zugreifen. Verschiedene Fernsehsender wie beispielsweise der BR, das ZDF sowie die ProSieben-Sat1.Media-Gruppe bieten spezielle Mediatheken-Apps für den Google Chromecast an.
Wenn der von Ihnen gewünschte Fernsehsender keine solche Applikation in petto hat, könnte die Anwendung Zattoo eine adäquate Alternative sein. Die App bietet einen kostenlosen Online-Stream von insgesamt 78 Fernsehsendern, darunter Das Erste, ZDF, 3Sat, NDR, WDR, SWR, MDR, Sport1, DMAX, KIKA, N24, Arte, Phoenix und viele mehr.
Inhalte in HD-Qualität ohne Werbeunterbrechung liefert Ihnen das HiQ-Paket von Zattoo. Hierfür sind entweder 1,59 Euro täglich, 9,99 Euro monatlich, 27,99 Euro für drei Monate oder 99,99 Euro für ein Jahr fällig. Hier können Sie auch auf die Sender ProSieben, Sat1, Kabel1, Sixx, RTL, RTL2, Vox et cetera zugreifen. Auch diverse Spiele sind mit dem Chromecast-TV-Stick kompatibel. So können Sie Ihren TV als Bildschirm nutzen, um das Spielgeschehen zu verfolgen. Musik-Streamingdienste und Radio-Apps: Musikfans kommen beim Chromecast ebenfalls auf ihre Kosten. So tummeln sich im Play Store verschiedene Anwendungen von Musik-Streamingdiensten.
Zu den beliebtesten Anwendungen gehören dabei Google Play Music, Spotify, Deezer und Juke, Ein Abo kostet hier jeweils etwa 10 Euro im Monat. Neben Musik-Streamingdiensten finden Sie im App Store eine Vielzahl von Radio-Apps. Darunter sind etwa Tunein-Radio, Radio.net, Audials Radio, Orange Radio und viele mehr.
Spiele: Außer den TV- und Musikanwendungen bietet der Google Play Store zahlreiche Spiele, die sich mit Ihrem Chromecast-Gerät verwenden lassen. Hierbei folgen Sie dem Spielverlauf auf dem TV-Bildschirm und setzen Ihr Smartphone als Steuerungselement ein. Ihr Smartphone-Display verwenden Sie beim Spiel Space Invaders als Steuerungselement. So lässt sich das Raumschiff nach oben, nach rechts sowie nach links bewegen.
Wie viel kostet Google TV im Monat?
FAQs – Google TV ist der neue, personalisierte Entertainment-Hub – integriert in Smart-TVs und Streaming-Geräten führender Hersteller. Google TV basiert auf dem Betriebssystem Android TV. Manche Smart-TVs und Streaming-Geräte nutzen zwar das Betriebssystem Android TV, haben aber keine Google TV-Schnittstelle.
- Sie werden als Android TV-Geräte bezeichnet.
- Google TV ist die clevere TV-Unterhaltung, die direkt auf ausgewählten Fernsehern oder Streaming-Geräten verfügbar ist – ganz ohne zusätzliche Kosten.
- Die mobile Google TV App kann kostenlos aus dem Play Store oder App Store heruntergeladen werden.
- Google TV kann auf Smart-TVs und Streaming-Geräten mit integriertem Google TV sowie über die mobile Google TV App für Android oder iOS genutzt werden.
Die einzigen Chromecast-Geräte mit Zugang zur integrierten Google TV-Version sind die „Chromecast mit Google TV”-Geräte. Google TV arbeitet eng mit Partnern zusammen, um in Sachen Herstellung, Verpackung, Energieverbrauch und Recycling nachhaltige Verfahren zu entwickeln, damit wir alle zusammen den Klimawandel bekämpfen und Abfälle vermeiden können.
- Teil dieses Engagements ist auch Chromecast mit Google TV – das Streaminggerät von Google.49 % seiner Kunststoffteile sind aus recycelten Materialien hergestellt und 92 % der Verpackung bestehen aus Papier und anderem Fasermaterial.
- Bis zum Jahr 2025 soll die Verpackung komplett aus Papier bestehen und keinerlei Kunststoff mehr enthalten.
Das Recycling-Programm von Google hilft dir, deine alten Google-Produkte und andere Elektronikgeräte zu recyceln. Such nach Unternehmen in deiner Nähe, die Recyclingdienste anbieten. Gib dazu in der Google Suche oder in Google Maps z.B. „Recycling von elektronischen Geräten in meiner Nähe” ein.
Wie geht das mit dem Chromecast?
Wie Chromecast funktioniert – Dank Chromecast von Google können Sie Filme, Fotos oder auch Musik von einem Ihrer Geräte auf ein anderes Chromecast-fähiges Gerät übertragen. Hierzu müssen Sie wie folgt vorgehen:
Stecken Sie zuerst Ihren Chromecast in den HDMI-Eingang Ihres TV-Geräts. Anschließend verbinden Sie den Netzstecker des Chromecast mit dem Stromnetz. Im nächsten Schritt müssen Sie die App Google Home installieren, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Diese ist sowohl für Android als auch für iOS kostenlos erhältlich. Nun müssen Sie Chromecast noch einrichten. Tippen Sie hierzu in der Google Home-App auf das Symbol in der rechten oberen Ecke und anschließend auf “Einrichten”. Achten Sie darauf, dass beide Geräte, die Sie miteinander verbinden möchten, im gleichen WLAN-Netzwerk angemeldet sind. Möchten Sie eine Sendung streamen, installieren Sie zunächst die Save.TV -App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Tippen Sie anschließend Chromecast-Symbol und wählen Sie den Inhalt aus, der auf Ihren Fernseher übertragen werden soll. Eine weitere Funktion von Chromecast ist, dass Sie Ihren PC-Bildschirm mit Chromecast auf dem TV anzeigen lassen können.
Wenn Sie wissen, wie Chromecast funktioniert, können Sie Ihre Filme ganz einfach auf einem anderen Gerät streamen. imago images / ZUMA Wire
Kann man mit Chromecast Netflix?
Lernen Sie die Netflix-Funktionen auf Ihrem Chromecast kennen und erfahren Sie, wie Sie ein Konto einrichten und sich aus Netflix ausloggen. Unterstützte Regionen Netflix ist auf ausgewählten Chromecast-Geräten in allen Regionen verfügbar, in denen diese Geräte und der Netflix-Dienst verfügbar sind.
Unterstützung für die ersten Schritte mit Ihrem Chromecast und dessen Verbindung mit dem Fernseher und/oder WLAN finden Sie unter support.google.com/chromecast, Navigation Mit Chromecast und Chromecast Ultra ist es Ihnen möglich, Ihr Android-Gerät, Apple iOS-Gerät oder den Chrome-Browser auf Ihrem Computer, auf dem die Google Cast-Erweiterung installiert ist, als Fernbedienung Ihres Netflix-Erlebnisses zu verwenden.
Beim Chromecast mit Google TV ist eine Fernbedienung inbegriffen und die Sprachsteuerung mit Google Assistant wird für das Öffnen von Netflix und die Wiedergabe von Titeln unterstützt. Gerätekompatibilität Chromecast mit Google TV, Chromecast und Chromecast Ultra können auf einem Android-Gerät, iPhone oder iPad eingerichtet werden, das die Geräteanforderungen für Chromecast erfüllt.
- Auflösung Chromecasts können Netflix bei einer schnellen Internetverbindung mit der jeweils höchsten vom Chromecast unterstützten Auflösung in HD streamen.
- Untertitel und Audio Chromecasts unterstützen Untertitel, anderssprachige Tonspuren (Synchronisierungen) und 5.1-Surround-Sound, sofern verfügbar.
Über den Chromecast Ultra und den Chromecast mit Google TV können Sie ausgewählte Titel mit Dolby Atmos-Audio streamen.
Geräteserie | Auflösung | Untertitel und Audio |
---|---|---|
Chromecast | 1080p HD | Untertitel, alternative Audiospur, 5.1-Surround-Sound |
Chromecast Ultra | 4K Ultra-HD | Untertitel, alternative Audiospur, 5.1-Surround-Sound, Dolby Atmos |
Chromecast mit Google TV | 4K Ultra-HD | Untertitel, alternative Audiospur, 5.1-Surround-Sound, Dolby Atmos |
Chromecast HD mit Google TV | 4K Ultra-HD | Untertitel, alternative Audiospur, 5.1-Surround-Sound, Dolby Atmos |
Warum kein Chromecast?
Chromecast wird nicht gefunden – Ursachen beheben –
- Achtet darauf, dass alle Geräte inklusive des Chromecast im gleichen WLAN-Netzwerk angemeldet sind.
- Stellt sicher, dass sich die Geräte (inkl. Router und Chromecast) in einem Umkreis von 6 Metern befinden und keine sperrigen Gegenstände zwischen Chromecast und Router liegen, die das WLAN-Signal blockieren könnten.
- Prüft die Stromverbindung des Chromecast. Außerdem sollte das LED-Licht auf der Seite/Rückseite weiß leuchten.
- Prüft, ob ihr von anderen Geräten (Smartphone, Tablet) streamen könnt.
- Falls nicht, liegt das Problem wahrscheinlich beim Router oder eurem Netzwerk.
- Falls ja, liegt der Fehler vermutlich bei dem Computer beziehungsweise Chrome,
- Falls ihr die Chromecast-App für Android oder iOS nutzt, prüft, ob es Aktualisierungen gibt,
- Setzt den Chromecast zurück,
- Erzwingt beim Chromecast ein Update,
- Stellt sicher, dass der Chromecast richtig eingerichtet ist.
Kann man Chromecast mit Bluetooth verbinden?
Bluetooth-Gerät koppeln –
- Wählen Sie oben rechts auf dem Google TV-Startbildschirm das Profilbild oder die Initiale des Nutzers und dann Einstellungen aus.
- Wählen Sie Fernbedienung & Zubehör Fernbedienung oder Zubehör koppeln aus.
- Das Gerät muss sich im Kopplungsmodus befinden oder für andere Geräte sichtbar sein.
- Wählen Sie das Gerät, das Sie koppeln möchten, aus der Liste aus.
- Wählen Sie auf dem Bluetooth-Kopplungs-Bildschirm Koppeln aus.
Tipp : Zubehör, das mit Ihrem Gerät gekoppelt wurde, finden Sie in den Einstellungen im Abschnitt Fernbedienung & Zubehör, Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Geräte umzubenennen oder zu entkoppeln.
Was kostet chromecast mit Google TV?
Google Chromecast mit Google TV ab 54,99 € (April 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Wie verbinde ich mein Chromecast mit dem WLAN?
So änderst Du die WLAN-Verbindung mit dem Chromecast – Möchtest Du die WLAN-Verbindung ändern, beispielsweise, weil Du Deinen Router gewechselt hast, ist das ganz einfach in der Google Home-App möglich. Klicke in der App auf das Fernseher-Symbol. Neben dem Namen Deines Chromecast kannst Du das Kontextmenü mit Klick auf die drei Punkte öffnen.
Was ist Chromecast integriert?
Ob beim Fernseher, Smart Speaker oder bei anderen Geräten – immer öfter stolpert man über den Begriff “Chromecast Built-in”. Doch was steckt eigentlich dahinter? Bei uns erfährst Du, was es damit auf sich hat.
Folgende Hersteller haben Fernseher mit Chromecast Built-in Folgende Hersteller haben Lautsprecher/Receiver mit Chromecast Built-in Wie nutze ich Chromecast Built-in? Welche Apps unterstützen Chromecast? Kann ich Chromecast Built-in nachrüsten? Zusammenfassung
Mit einem Chromecast kannst Du schnell und unkompliziert Inhalte wie Videos von Deinem Smartphone auf Deinem Fernseher wiedergeben – doch immer öfter brauchst Du gar keinen Google Chromecast mehr. Stattdessen unterstützen immer mehr Hersteller das sogenannte “Chromecast Built-in”.
Was kostet Google TV im Monat?
FAQs – Google TV ist der neue, personalisierte Entertainment-Hub – integriert in Smart-TVs und Streaming-Geräten führender Hersteller. Google TV basiert auf dem Betriebssystem Android TV. Manche Smart-TVs und Streaming-Geräte nutzen zwar das Betriebssystem Android TV, haben aber keine Google TV-Schnittstelle.
- Sie werden als Android TV-Geräte bezeichnet.
- Google TV ist die clevere TV-Unterhaltung, die direkt auf ausgewählten Fernsehern oder Streaming-Geräten verfügbar ist – ganz ohne zusätzliche Kosten.
- Die mobile Google TV App kann kostenlos aus dem Play Store oder App Store heruntergeladen werden.
- Google TV kann auf Smart-TVs und Streaming-Geräten mit integriertem Google TV sowie über die mobile Google TV App für Android oder iOS genutzt werden.
Die einzigen Chromecast-Geräte mit Zugang zur integrierten Google TV-Version sind die „Chromecast mit Google TV”-Geräte. Google TV arbeitet eng mit Partnern zusammen, um in Sachen Herstellung, Verpackung, Energieverbrauch und Recycling nachhaltige Verfahren zu entwickeln, damit wir alle zusammen den Klimawandel bekämpfen und Abfälle vermeiden können.
- Teil dieses Engagements ist auch Chromecast mit Google TV – das Streaminggerät von Google.49 % seiner Kunststoffteile sind aus recycelten Materialien hergestellt und 92 % der Verpackung bestehen aus Papier und anderem Fasermaterial.
- Bis zum Jahr 2025 soll die Verpackung komplett aus Papier bestehen und keinerlei Kunststoff mehr enthalten.
Das Recycling-Programm von Google hilft dir, deine alten Google-Produkte und andere Elektronikgeräte zu recyceln. Such nach Unternehmen in deiner Nähe, die Recyclingdienste anbieten. Gib dazu in der Google Suche oder in Google Maps z.B. „Recycling von elektronischen Geräten in meiner Nähe” ein.
Was kostet chromecast mit Google TV?
Google Chromecast mit Google TV ab 54,99 € (April 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Wie geht das mit dem Chromecast?
Wie Chromecast funktioniert – Dank Chromecast von Google können Sie Filme, Fotos oder auch Musik von einem Ihrer Geräte auf ein anderes Chromecast-fähiges Gerät übertragen. Hierzu müssen Sie wie folgt vorgehen:
Stecken Sie zuerst Ihren Chromecast in den HDMI-Eingang Ihres TV-Geräts. Anschließend verbinden Sie den Netzstecker des Chromecast mit dem Stromnetz. Im nächsten Schritt müssen Sie die App Google Home installieren, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Diese ist sowohl für Android als auch für iOS kostenlos erhältlich. Nun müssen Sie Chromecast noch einrichten. Tippen Sie hierzu in der Google Home-App auf das Symbol in der rechten oberen Ecke und anschließend auf “Einrichten”. Achten Sie darauf, dass beide Geräte, die Sie miteinander verbinden möchten, im gleichen WLAN-Netzwerk angemeldet sind. Möchten Sie eine Sendung streamen, installieren Sie zunächst die Save.TV -App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Tippen Sie anschließend Chromecast-Symbol und wählen Sie den Inhalt aus, der auf Ihren Fernseher übertragen werden soll. Eine weitere Funktion von Chromecast ist, dass Sie Ihren PC-Bildschirm mit Chromecast auf dem TV anzeigen lassen können.
Wenn Sie wissen, wie Chromecast funktioniert, können Sie Ihre Filme ganz einfach auf einem anderen Gerät streamen. imago images / ZUMA Wire