WhatsApp wird nicht mehr unterstützt: Viele Smartphones ab 2023 betroffen Erstellt: 02.01.2023, 18:52 Uhr Von: Auf den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp könnten manche Smartphone-Nutzer können ab 2023 nicht mehr zugreifen. Auch Apple-Handys sind betroffen.
- Hamm – Wer ein älteres Smartphone besitzt, der wird dem anstehenden Jahreswechsel nicht unbedingt entgegenfiebern.
- Denn ab 2023 wird der Nachrichtendienst WhatsApp für bestimmte Handys nicht mehr verfügbar sein.
- Bereits ab dem 1.
- Januar wird der Messenger bei den betroffenen Geräten nicht mehr unterstützt.
WhatsApp, das inzwischen zum früheren Facebook-Konzern Meta gehört, will seine Nutzer nun informieren.
Ist mein Handy von der WhatsApp Abschaltung betroffen?
WhatsApp muss verschwinden – Dieses Jahr hat WhatsApp sich enorm weiterentwickelt. Wohl auch aufgrund des Drucks anderer Messenger wie Signal und Telegram, brachten die Entwickler viele neue Funktionen. So kannst du dicht seit Kurzem selbst zum Emoji machen, Gruppen in einer Community unterbringen und die wohl beste neue Funktion des Jahres nutzen.
Und während WhatsApp weiter daran arbeitet, Werbung in den Messenger zu bringen, was im Übrigen in etwa so aussehen könnte, droht man für 2023 einigen Nutzern mit der Abschaltung. Bereits im Oktober dieses Jahres führte WhatsApp eine Reinigung durch. Bei so manchem Nutzer verschwand der Messenger vom Handy.
Zum 1. Januar 2023 ist es erneut so weit. Wer ein zu altes Handy, beziehungsweise eine alte Android-Version nutzt, wird die App nicht mehr nutzen können. Betroffen sind alle Nutzer, die noch Android 4.1 oder iOS 9 auf ihrem Handy installiert haben. Welche Version auf deinem iPhone installiert ist, kannst du ganz einfach herausfinden.
Was passiert mit dem alten WhatsApp?
Über die Löschung inaktiver Accounts Um Sicherheit zu wahren, die Datenaufbewahrung zu begrenzen und den Datenschutz von Benutzern zu gewährleisten, werden WhatsApp Accounts normalerweise nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht. Dies bedeutet, dass ein Benutzer keine Verbindung über WhatsApp hergestellt hat.
- Damit ein Account als aktiv angesehen wird, ist eine Internetverbindung erforderlich.
- Wenn ein Benutzer zwar WhatsApp auf seinem Gerät hat, jedoch keine Internetverbindung vorhanden ist, wird der Account als inaktiv angesehen.
- Inhalte, die vor der Account-Löschung lokal auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert waren, bleiben so lange erhalten, bis WhatsApp vom Gerät entfernt wird.
Wenn sich ein Benutzer erneut auf demselben Gerät für WhatsApp registriert, erscheinen dessen gespeicherte Inhalte wieder. Weitere Informationen
Erfahre mehr über die Übertragung deiner WhatsApp Daten: |
Wurde deine Frage beantwortet? : Über die Löschung inaktiver Accounts
Welche iPhone schmeißt WhatsApp raus?
Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos. WhatsApp ist seit Jahren der mit Abstand beliebteste Messenger bei Smartphone-Nutzern.
Der Support der App ist dabei für einen Großteil der Nutzer besonders wichtig, um mit Freunden und Familie mobil in Kontakt zu bleiben. Wie die Entwickler auf einer Info-Seite schreiben, wird WhatsApp ab dem 24. Oktober 2022 nicht mehr auf iPhones mit iOS 10 und 11 funktionieren. Apple-Nutzer müssen dann mindestens iOS 12 installiert haben.
Im Klartext bedeutet das: Die Modelle iPhone 5 und 5C unterstützen den Messenger ab dem Stichtag nicht mehr, da hier iOS 12 nicht installiert werden kann.
Welche iPhones verlieren WhatsApp?
Auch iPhones verlieren die Whatsapp-Unterstützung, wenn sie nur mit dem 2016 veröffentlichten iOS 10 oder dem 2017 veröffentlichten iOS 11 ausgerüstet sind.