Einfachste Methode: Lesebestätigungen deaktivieren – Die einfachste Lösung ist, die “Lesebestätigungen” in den Einstellungen unter “Datenschutz” zu deaktivieren. Jetzt können Sie heimlich und völlig anonym den Whatsapp-Status einer Person ansehen. Aktivierte Lesebestätigungen zeigen Whatsapp-Kontakten nicht nur, dass Sie deren Status gesehen haben, sondern auch, dass Sie ihre Chatnachrichten gelesen haben.
- Denn es erscheinen “blaue Häkchen” im Chat.
- Wenn Sie die Lesebestätigungen deaktivieren, werden Ihnen keine blaue Häkchen hinter Nachrichten angezeigt, wenn der Empfänger die Nachricht gelesen hat.
- Und unter Ihrem eigenen Whatsapp-Status wird nicht angezeigt, wer Ihren Status ansieht.
- Allerdings sehen auch Sie keine blauen Häkchen mehr als Lesebestätigung bei Nachrichten im Chat.
Hinweis: Wenn Sie die Lesebestätigungen nur kurz deaktivieren, einen Status ansehen und dann wieder aktivieren, sieht dies der Status-Ersteller. Wollen Sie die Lesebestätigungen wieder aktivieren, warten Sie 24 Stunden, bis der Whatsapp-Status verschwunden ist.
Was passiert wenn ich Lesebestätigung ausschalte?
So deaktiviert ihr Lesebestätigung in WhatsApp –
- Tippt in WhatsApp oben auf das Menü-Symbol ( ⋮ ) und auf „ Einstellungen “.
- Wählt „ Account ” > „ Datenschutz ” aus.
- Stellt den Schalter bei „ Lesebestätigungen ” auf „ Aus “.
So deaktiviert ihr die Lesebestätigungen in WhatsApp. (Bildquelle: GIGA) Wenn ihr die Lesebestätigungen deaktiviert, könnt ihr selber auch nicht mehr sehen, wann ein Kontakt eure Nachrichten gelesen hat. Mit einem Trick könnt ihr die Lesebestätigungen aktiviert lassen, Nachrichten lesen und trotzdem keine Lesebestätigung senden lassen:
- Zieht euch das WhatsApp-Widget auf den Startbildschirm, Es ist standardmäßig installiert, wenn ihr WhatsApp installiert habt.
- Wenn ihr Nachrichten über das Widget lest, erhält der Absender keine blauen Häkchen als Lesebestätigung.
- Allerdings zeigt das Widget nur Text und keine Bilder an.
Alternativ nutzt ihr den Flugmodus :
- Aktiviert den Flugmodus, wenn ihr eine WhatsApp-Nachricht erhalten habt. Dabei wird die WLAN- und mobile Internetverbindung unterbrochen.
- Nun könnt ihr WhatsApp öffnen und die Nachricht lesen. Da ihr offline seid, wird keine Lesebestätigung an den Absender geschickt.
- Erst wenn ihr den Flugmodus wieder deaktiviert, wird die Lesebestätigung verschickt.
- Bedenkt aber, dass bei aktiviertem Flugmodus auch keine Anrufe oder andere Nachrichten eingehen können.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter,
Wie sehe ich ob jemand die Lesebestätigung aus hat?
Home Ratgeber WhatsApp-Nachrichten ohne Lesebestätigung lesen: So geht’s
Whatsapp-Tipps Beim Betrachten von WhatsApp-Nachrichten erscheinen blaue Haken, die dem Absender bestätigen, dass Sie die Nachricht gelesen haben. Wie Sie das umgehen können, zeigen wir hier. ca.2:20 Min Ratgeber

Warum werden bei manchen die Häkchen nicht blau?
Lesebestätigungen prüfen Neben jeder Nachricht, die du sendest, erscheinen Häkchen. Hier ist ihre Bedeutung:
- Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
- Die Nachricht wurde erfolgreich auf dem Telefon oder einem der verknüpften Geräte der Empfangsseite zugestellt.
- Die Nachricht wurde von der Empfangsseite gelesen.
Hinweise:
- Das zweite Häkchen wird angezeigt, wenn eine Nachricht auf einem der verknüpften Geräte der Empfangsseite zugestellt wurde, selbst wenn deren Telefon nicht online ist.
- In Gruppenchats wird das zweite Häkchen erst dann angezeigt, wenn alle Mitglieder deine Nachricht erhalten haben. Zwei blaue Häkchen sind erst dann zu sehen, wenn alle Mitglieder der Gruppe deine Nachricht gelesen haben.
- Nachrichteninfo
- Bei jeder Nachricht, die du gesendet hast, kannst du auf einem Nachrichteninfo-Bildschirm sehen, wann die Nachricht zugestellt und von der Empfangsseite gelesen oder abgespielt wurde.
- So gelangst du zum Nachrichteninfo-Bildschirm:
- Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat.
- Tippe und halte deine gesendete Nachricht.
- Tippe auf, Du kannst auch auf > Info tippen.
Im Nachrichteninfo-Bildschirm wird Folgendes angezeigt: Zugestellt:
Deine Nachricht wurde auf dem Telefon oder einem der verknüpften Geräte der Empfangsseite zugestellt, diese hat sie aber noch nicht gesehen.
Gelesen oder Gesehen:
- Die Empfangsseite hat deine Nachricht gelesen bzw. dein Bild, deine Audiodatei oder dein Video gesehen.
- Die Empfangsseite hat deine Sprachnachricht gesehen, aber noch nicht abgespielt.
Abgespielt:
Die Empfangsseite hat deine Sprachnachricht abgespielt.
- Hinweis: Wenn ein Mitglied eine Gruppe verlässt, siehst du im Nachrichteninfo -Bildschirm weiterhin die ursprünglichen Informationen mit allen Mitgliedern, inklusive der Person, die die Gruppe verlassen hat.
- Fehlende Lesebestätigungen
- Wenn neben deiner gesendeten Nachricht oder Sprachnachricht keine zwei blauen Häkchen, kein blaues Mikrofon oder kein Label „Geöffnet” angezeigt wird, kann das mehrere Gründe haben:
- Du oder die Empfangsseite deiner Nachricht hat Lesebestätigungen in den deaktiviert.
- Die Empfangsseite hat dich blockiert.
- Die Empfangsseite hat den Chat mit deiner gesendeten Nachricht noch nicht geöffnet.
- Du oder die Empfangsseite hat Probleme mit der Internetverbindung.
Lesebestätigungen ausschalten Um deine Lesebestätigungen auszuschalten, tippe auf > Einstellungen > Datenschutz und deaktiviere Lesebestätigungen, Hinweis: Lesebestätigungen in Gruppenchats und Abspielbestätigungen für Sprachnachrichten werden dadurch nicht ausgeschaltet. Es gibt keine Möglichkeit, diese zu deaktivieren. Wurde deine Frage beantwortet? : Lesebestätigungen prüfen
Warum hat er die Lesebestätigung ausgeschaltet?
Blaue Haken erscheinen nicht: mögliche Ursachen –
- Dein Chat-Partner hat deine Nachricht noch nicht gelesen.
- Der Empfänger hat die blauen Haken ausgeschaltet.
- Du oder dein Chat-Partner haben Probleme mit der Internetverbindung.
- Das Smartphone des Empfängers ist ausgeschaltet.
- Dein Chat-Partner hat dich möglicherweise blockiert.
Jetzt weiterlesen WhatsApp: 15 Tipps und Tricks, die nicht alle kennen
Kann man noch den Status sehen wenn man blockiert wurde?
Von jemandem blockiert werden Es gibt mehrere Hinweise darauf, dass du blockiert wurdest:
Du kannst den „Zuletzt online”-Zeitstempel und den Online-Status bei einem Kontakt im Chatfenster nicht mehr sehen. Mehr zu diesem Thema erfährst du in, Du siehst keine Aktualisierungen des Profilbilds eines Kontakts. Alle Nachrichten, die du an einen Kontakt sendest, der dich blockiert hat, werden nur mit einem Häkchen (Nachricht gesendet) gekennzeichnet und haben nie zwei Häkchen (Nachricht zugestellt). Anrufe erreichen den Empfänger nicht.
Wenn du diese Anzeichen bei einem Kontakt feststellst, bedeutet das vielleicht, dass er dich blockiert hat. Es kann aber auch andere Gründe dafür geben. Wir haben dies absichtlich nicht eindeutig gestaltet, um deine Privatsphäre zu schützen, wenn du jemanden blockierst.
Wann ist Lesebestätigung ausgeschaltet?
Lesebestätigung dauerhaft abschalten Natürlich kannst du die Lesebestätigung einfach dauerhaft abschalten. In den Einstellungen wählst du dazu ‘Account’, dann ‘Datenschutz’ und deaktivierst die ‘Lesebestätigung’. So kann niemand mehr sehen, wann du die Nachricht gelesen hast.