Whatsapp Status Wie Lange?

Whatsapp Status Wie Lange
Status verwenden Im Status kannst du Ende-zu-Ende-verschlüsselte Texte, Fotos, Videos und GIFs teilen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Um Statusmeldungen an deine Kontakte senden und von ihnen empfangen zu können, müsst du und deine Kontakte eure Telefonnummern gegenseitig im Adressbuch eures Telefons sichern. Statusmeldung erstellen und senden

  1. Öffne WhatsApp > Status,
  2. Tippe auf:
    • Text, um einen Text als Statusmeldung zu verfassen,
    • Emoji, um Emojis oder GIFs hinzuzufügen,
    • T, um eine Schriftart auszuwählen,
    • Farbe, um eine Hintergrundfarbe festzulegen,
    • Sprache und halte es gedrückt, um eine Sprachnachricht als Statusmeldung aufzunehmen,
    • Kamera oder Mein Status, um ein Foto oder ein Video aufzunehmen oder ein vorhandenes Foto, Video oder GIF auszuwählen. Du kannst auch eine Bildunterschrift hinzufügen oder das Foto, Video oder GIF bearbeiten. Wie das geht, erfährst du in,
  3. Um auszuwählen, für wen der Status sichtbar sein soll, tippe auf die Standardauswahl. Wähle dann die Kontakte für deine Statusmeldung aus und tippe auf Fertig,
  4. Tippe auf Senden,

Alternativ kannst du ein Bild, Video oder GIF als Statusmeldung erstellen und senden, indem du auf dem Chats -Reiter auf Kamera tippst.

  • Hinweis: WhatsApp unterstützt die Videoformate 3GP und MPEG-4.
  • Statusmeldung ansehen oder darauf antworten
  • Um dir die Statusmeldungen eines Kontakts anzusehen, tippe auf den Status -Reiter. Tippe anschließend auf die Statusmeldung des Kontakts.
  • Um auf die Statusmeldung eines Kontakts zu antworten, tippe auf Antworten, während du sie dir ansiehst.

Weitere Informationen Wurde deine Frage beantwortet? Wurde deine Frage beantwortet? : Status verwenden

Wie lange bleibt ein WhatsApp Status drin?

Startseite Download

WHATSAPP Der WhatsApp-Status bleibt maximal 24 Stunden bestehen und im Anschluss löscht er sich automatisch. Wir verraten, wie ihr euch diesen auch nach Ablauf eines Tages ansehen könnt. Whatsapp Status Wie Lange Es gibt kein Archiv für den WhatsApp-Status. (Quelle: Primakov/ depositphotos.com )

Ihr könnt den Status nach Ablauf von 24 Stunden nur noch auf Umwegen sehen. Bilder und Videos aus eurem eigenen Status findet ihr in eurer Galerie. Den Status anderer könnt ihr nur durch Screenshots und Bildschirmaufnahmen sichern.

Wenn ihr auf WhatsApp einen Status teilt, dann löscht dieser sich nach Ablauf von 24 Stunden selbst. Doch was könnt ihr tun, wenn ihr euch euren oder den Status eines Kontakts nochmal ansehen wollt?

Wie viele Bilder kann man in den Status stellen?

Medien senden Fotos, Videos, Dokumente, Sticker oder Kontakte senden

  1. Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat.
  2. Klicke auf Anhängen oder und dann auf:
    • Fotos & Videos, um Fotos oder Videos auf deinem Computer auszuwählen. Du kannst gleichzeitig bis zu 30 Fotos oder Videos senden und jedem eine Bildunterschrift hinzufügen. Alternativ kannst du auch ein Foto oder Video direkt in das Textfeld hineinziehen. Ein einzelnes Video darf nicht größer als 16 MB sein.
    • Kamera, um ein Foto mit der Kamera deines Computers aufzunehmen.
    • Dokument, um ein Dokument auf deinem Computer auszuwählen. Alternativ kannst du auch ein Dokument direkt in das Textfeld hineinziehen. Die maximal zulässige Größe für Dokumente beträgt 2 GB.
    • Kontakt, um Kontaktinformationen aus dem Adressbuch deines Telefons über WhatsApp zu senden.
  3. Klicke auf Senden oder,

Sprachnachricht senden

  1. Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat.
  2. Klicke auf das Mikrofon oder und spreche dann in das Mikrofon deines Computers.
  3. Wenn du fertig bist, klicke auf, um die Sprachnachricht zu senden.

Hinweis: Während der Aufnahme einer Sprachnachricht kannst du auf Pause klicken, um die Aufnahme vorübergehend anzuhalten, und anschließend auf das Mikrofon oder, um sie fortzusetzen. Um die Aufnahme abzubrechen und zu löschen, klicke auf, Foto oder Video auf dem Computer speichern

  1. Klicke auf das Foto oder Video, das du speichern möchtest.
  2. Klicke auf Download oder, Wenn du dazu aufgefordert wirst, klicke auf Speichern,

Weitere Informationen: Medien senden auf: | | Wurde deine Frage beantwortet? Wurde deine Frage beantwortet? : Medien senden

Wie kann man bei WhatsApp den Status anhalten?

So pausiert Ihr eine Statusmeldung – Sobald Ihr in der WhatsApp-Statusmeldung eines Kontaktes seid, seht Ihr rechts auf dem Display ein Drei-Punkte-Icon. Tippt es an, um die “einstellungen” zu öffnen und wählt anschließend “Mute” – mit dieser Option könnt Ihr den Status pausieren.

  • Um die Wiedergabe fortzusetzen, müsst Ihr einfach nur irgendwo auf den Bildschirm tippen.
  • Alternativ könnt Ihr das Display auch mit dem Finger berühren und diesen dort halten, um den Beitrag einzufrieren.
  • Lasst Ihr los, läuft er weiter.
  • Genauso einfach ist es, zurück zu einer frühen Statusmeldung Eures Kontaktes zu kommen: Tippt im Beitrag auf den linken Rand des Displays, damit WhatsApp zurückspringt.

Ihr könnt das solange machen, bis Ihr bei der allerersten Statusmeldung angekommen seid. Wollt Ihr dagegen zum nächsten Status wechseln, müsst Ihr auf den rechten Displayrand tippen.

Kann der Status in WhatsApp verlängert werden?

Startseite Download

WHATSAPP Wer in seinem WhatsApp-Status ein längeres Video teilen will, muss tricksen. Erlaubt sind nur 30 Sekunden lange Clips. Doch mit einem Trick umgeht ihr das Limit. Whatsapp Status Wie Lange WhatsApp zählt zu den beliebtesten Apps weltweit. (Quelle: netzwelt)

WhatsApp erlaubt euch im Status nur 30 Sekunden lange Clips zu teilen. Ihr könnt längere Videos aber aufgeteilt in mehrere kurze Clips hochladen. Hierfür gibt es spezielle Apps, die euch das Aufteilen abnehmen.

Wenn ihr ein längeres Video in eurem WhatsApp-Status teilen wollt, erhaltet ihr mitunter eine Fehlermeldung. Denn offiziell erlaubt WhatsApp im Status nur 30 Sekunden lange Clips zu teilen. Eine Möglichkeit, die Dauer der Status-Videos zu verlängern, gibt es nicht, heißt es im Support-Bereich des Messengers.

Im Status kannst du ein Video mit einer maximalen Länge von 30 Sekunden hochladen. Im Augenblick ist es nicht möglich, längere Videos im Status hochzuladen. WhatsApp Doch das stimmt nur bedingt. Denn mit einem kleinen Trick könnt ihr doch längere Videos in eurem WhatsApp-Status teilen. Denn eine Statusmeldung kann aus mehreren Videos bestehen.

See also:  Wie Funktioniert Google Earth?

Teilt ihr längere Videos in 30 Sekunden lange Clips auf und teilt sie in der richtigen Reihenfolge, können eure Freunde den gesamten Clip über den Status anschauen.

Kann man sehen wie oft jemand meinen Status anschaut?

WhatsApp -Status: Welche Kontakte haben den Status gesehen? – Wer sehen möchte, wer bei WhatsApp einen Blick auf den eigenen Status geworfen hat, sollte zunächst wissen, dass die dafür vorgesehene Anzeige nur für aktuell verfügbare Status-Meldungen verfügbar ist.

Ist der Status also zeitlich abgelaufen, lässt sich nicht mehr herausfinden, welche Kontakte ihn aufgerufen haben. Ist der Status noch verfügbar, öffnet man WhatsApp, ruft das Status-Menü über die Leiste oben auf und tippt auf die hinter “Mein Status” angezeigte aktuelle Meldung. Das derzeitige Foto oder Video des eigenen Status wird nun genau so angezeigt, wie es auch für die Kontakte erscheint.

Im unteren Bereich findet sich ein Augen-Symbol mit einer Zahl, die genau angibt, wie viele bereits auf die Status-Meldung getippt haben. Will man nun wissen, wer genau sich den Status angeschaut hat, zieht man einfach mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben.

Kann man sehen wie oft jemand den Status anschaut?

Wer hat den WhatsApp-Status ansehen? – Kann man sehen wie oft jemand auf meinem WhatsApp-Status war? Ja, du kannst dir ansehen, wer sich deine Statusmeldungen angesehen hat. Aber nein, du siehst nicht, wie oft. Falls du die Lesebestätigungen (blaue Häkchen) deaktiviert hast, wird dir das aber nicht angezeigt.

Wer hat Status gesehen nach 24 Stunden?

PDF herunterladen PDF herunterladen Es ist schön zu wissen, dass deine Kontakte deine Statusmeldungen lesen. Aber dir ist nicht ganz klar, wie du sehen kannst, wer sich deine Meldung angesehen hat? Um zu wissen, wer deinen Status gelesen hat, musst du die Lesebestätigung aktiviert haben, aber auch dein Kontakt muss diese Bestätigung eingeschaltet haben.

  1. 1 Öffne WhatsApp. Tippe auf das WhatsApp-Symbol, das einer grünen Box entspricht, in der eine weiße Sprechblase mit einem Telefonhörer zu sehen ist. Auf diese Weise öffnest du die Chatseite des Nachrichtendiensts.
    • Wenn du nicht eingeloggt bist, gib deine Telefonnummer ein und verifiziere deinen Account, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  2. 2 Vergewissere dich, dass du die Lesebestätigung aktiviert hast. Wenn du nicht sehen kannst, welche Kontakte deine Statusmeldung gesehen haben, obwohl du weißt, dass sie gelesen wird, musst du deine Lesebestätigung einschalten. Auch dein Kontakt muss die Bestätigung aktiviert haben. Zum Aktivieren befolge die folgenden Schritte:
    • Tippe auf Einstellungen am unteren, rechten Bildschirmrand.,
    • Wähle Account,
    • Gehe zu Datenschutz,
    • Aktiviere die Lesebestätigung an, indem du den Schalter auf “ein” schiebst.
  3. 3 Tippe auf Status, Das ist ein rundes Symbol, das sich am unteren, linken Bildschirmrand befindet.
    • Wenn WhatsApp deine Chats öffnet, tippe auf „Zurück” am oberen, linken Bildschirmrand.
  4. 4 Tippe auf Mein Status, Diese Option sollte am oberen Displayende deiner Statusseite sein.
  5. 5 Wähle einen Status aus. Tippe auf eine Meldung für die du die Ansicht sehen möchtest.
  6. 6 Tippe auf das Symbol. Du findest es am unteren Bildschirmrand über dem augenförmigen Symbol. Auf diese Weise wird dir eine Liste der Kontakte angezeigt, die deinen Status gesehen haben.
    • Wenn du eine “0” neben dem augenförmigen Symbol siehst, dann hat noch niemand deinen Status gesehen.
    • Selbst wenn Kontakte deine Statusmeldung sofort sehen, kann es mehrere Minuten dauern, bis dir angezeigt wird, dass die Nachricht auch gelesen wurde.

    Werbeanzeige

  1. 1 Öffne WhatsApp. Tippe das WhatsApp-Symbol, das wie eine grüne Box aussieht, in der eine weiße Sprechblase mit einem Telefonhörer zu sehen ist. Das öffnet die WhatsApp-Chatseite, wenn du bei dem Nachrichtendienst eingeloggt bist.
    • Wenn du nicht eingeloggt bist, gib deine Telefonnummer ein und verifiziere deinen Account, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  2. 2 Vergewissere dich, dass du die Lesebestätigung eingeschaltet hast. Wenn du nicht sehen kannst, welche Kontakte deinen Status angesehen haben, obwohl du weißt, dass Menschen auf die Meldung klicken, musst du wahrscheinlich die Lesebestätigung einstellen. Der Kontakt, der sich deinen Status ansieht, muss ebenfalls die Bestätigung aktiviert haben. Zum Aktivieren führe folgende Schritte aus:
    • Tippe auf ⋮ am oberen, rechten Bildschirmrand.
    • Tippe auf Einstellungen,
    • Wähle Account,
    • Gehe zu Datenschutz,
    • Aktiviere die Lesebestätigung, indem du den Schalter auf „ein” stellst.
  3. 3 Tippe auf, bis du wieder bei den Chats bist. Der Pfeil, der nach links weist und am oberen, linken Bildschirmrand ist, bringt dich auf die vorherige Seite zurück. Tippe auf diesen Pfeil, bis du zu der Seite gekommen bist, auf der die drei Tabs am oberen Display zu sehen sind.
  4. 4 Tippe auf den STATUS Tab. Das ist der zweite, mittige Tab am oberen Bildschirmrand.
    • Wenn WhatsApp eine Unterhaltung öffnet, tippe auf „Zurück”. Die Schaltfläche findest du am oberen, linken Displayrand.
  5. 5 Tippe auf Mein Status, Du findest die Schaltfläche am oberen Rand des Displays. Auf diese Weise öffnest du deine Status-Meldung.
    • Wenn du mehrere Status-Meldungen gepostet hast, wirst du zunächst die angezeigt bekommen, die du als erstes in den letzten 24 Stunden gepostet hast.
  6. 6 Tippe auf einen Status. Auf diese Weise wird dir die Nachricht im Vollbildmodus angezeigt.
  7. 7 Wische auf dem Bildschirm nach oben. So siehst du eine Liste der Kontakte, die deine Status-Meldung gesehen haben.
    • Wenn du eine “0” neben dem augenförmigen Symbol am unteren Ende des Displays siehst, dann hat noch niemand deinen Status gesehen.
    • Selbst wenn Leute deinen Status sofort sehen, kann es mehrere Minuten dauern, bis dir das angezeigt wird.

    Werbeanzeige

Dein Status wird automatisch nach 24 Stunden gelöscht.

Werbeanzeige

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Status eines Nutzers zu sehen, ohne dass er davon weiß. Aus diesem Grund kann es sein, dass die Anzahl der Leute, die deinen Status gesehen haben, größer ist, als dir angezeigt wird.

Werbeanzeige Diese Seite wurde bisher 294.772 mal abgerufen.

Wie lange bleiben die Bilder im Status?

Status verwenden Im Status kannst du Ende-zu-Ende-verschlüsselte Texte, Fotos, Videos und GIFs teilen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Um Statusmeldungen an deine Kontakte senden und von ihnen empfangen zu können, müsst du und deine Kontakte eure Telefonnummern gegenseitig im Adressbuch eures Telefons sichern. Statusmeldung erstellen und senden

  1. Öffne WhatsApp > Status,
  2. Tippe auf:
    • Text, um einen Text als Statusmeldung zu verfassen,
    • Emoji, um Emojis oder GIFs hinzuzufügen,
    • T, um eine Schriftart auszuwählen,
    • Farbe, um eine Hintergrundfarbe festzulegen,
    • Sprache und halte es gedrückt, um eine Sprachnachricht als Statusmeldung aufzunehmen,
    • Kamera oder Mein Status, um ein Foto oder ein Video aufzunehmen oder ein vorhandenes Foto, Video oder GIF auszuwählen. Du kannst auch eine Bildunterschrift hinzufügen oder das Foto, Video oder GIF bearbeiten. Wie das geht, erfährst du in,
  3. Um auszuwählen, für wen der Status sichtbar sein soll, tippe auf die Standardauswahl. Wähle dann die Kontakte für deine Statusmeldung aus und tippe auf Fertig,
  4. Tippe auf Senden,

Alternativ kannst du ein Bild, Video oder GIF als Statusmeldung erstellen und senden, indem du auf dem Chats -Reiter auf Kamera tippst.

  • Hinweis: WhatsApp unterstützt die Videoformate 3GP und MPEG-4.
  • Statusmeldung ansehen oder darauf antworten
  • Um dir die Statusmeldungen eines Kontakts anzusehen, tippe auf den Status -Reiter. Tippe anschließend auf die Statusmeldung des Kontakts.
  • Um auf die Statusmeldung eines Kontakts zu antworten, tippe auf Antworten, während du sie dir ansiehst.

Weitere Informationen Wurde deine Frage beantwortet? Wurde deine Frage beantwortet? : Status verwenden

Warum stellen Menschen Bilder in den Status?

Selbstdarstellung, Beziehungen stärken – Das Teilen von Inhalten zahlt zu aller erst auf das Selbstdarstellungskonto ein: 68% sagen, dass sie Inhalte teilen, um anderen ein besseres Gefühl dafür zu geben, wer sie sind und was sie interessiert. Der wichtigere Grund, warum wir etwas teilen hängt mit anderen Personen zusammen: 78% sagen, dass sie Inhalte teilen, weil es ihnen hilft mit anderen in Kontakt zu bleiben.

Was passiert mit den Fotos im Status?

Diese Rechte räumt sich Facebook ein – Wenn du bei Facebook Fotos hochlädst, räumt sich Facebook wie Instagram und WhatsApp die Nutzungsrechte für diese ein. Denn auch in diesen Geschäftsbedingungen steht, dass du „eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Nutzung jedweder IP-Inhalte, die du auf bzw.

im Zusammenhang mit Facebook postest” (Stand: Februar 2017) an das Unternehmen überträgst. Wie auch bei Instagram und WhatsApp darfst du deine Fotos weiterhin nutzen, wie du möchtest. Aber Facebook darf diese weltweit verwenden, verbreiten und auch an Dritte verkaufen, also kommerziell nutzen. Diesen Geschäftsbedingungen hast du mit deiner Anmeldung auf der Plattform bereits zugestimmt.

Das heißt, auch das Posten eines Widerspruchs gegen die AGB, wie sie zeitweise bei Facebook kursierten, sind wirkungslos. Wenn du die Bilder oder dein Konto löschst, die Inhalte aber bereits in dem sozialen Netzwerk weiterverbreitet wurden, behält Facebook die Nutzungsrechte an deinen Bildern.

  • Auch solltest du beachten, dass Facebook für eine nicht definierte Zeitspanne Kopien deiner Inhalte anfertigt.
  • Sei dir auch bewusst, dass WhatsApp und Instagram zum Unternehmen Facebook gehören.
  • Das heißt, die Plattformen sind miteinander verbunden und können wahrscheinlich gegenseitig auf die Inhalte zugreifen.

Fazit: Es lohnt sich ein Blick in die AGB zu werfen. Denn mit der Anmeldung stimmst du ihnen automatisch zu. Dann haben die Plattformen das Nutzungsrecht an deinen Inhalten. Mache dir also vor jedem Post bewusst, dass deine Bilder auf anderen Seiten oder in anderem Zusammenhang auftauchen können, ohne dass du davon etwas mitbekommst.

Warum sieht man bei manchen den WhatsApp Status nicht?

Lösung 1: Status-Einstellungen prüfen –

  1. Öffnet in WhatsApp die Einstellungen.
  2. Tippt auf „ Account ” > „ Datenschutz “.
  3. Stellt bei „Zuletzt online”, „Profilbild” und „Info” kurzzeitig „Jeder” ein.
  4. Tippt darunter auf „Status” und prüft, dass alle Kontakte euren Status sehen können.
  5. Startet euer Smartphone neu und prüft, ob nun alles funktioniert.

Prüft hier eure Status-Einstellungen auf Richtigkeit. (Bildquelle: GIGA)

Kann man bei WhatsApp online sein ohne dass man es sieht?

Öffne WhatsApp unter Android. Tippe im Messenger oben rechts auf die drei Punkte und dann „Einstellungen’. Unter „Account | Datenschutz’ wählst Du „Zuletzt online’ aus. Tippe abschließend auf „Niemand’.

Wie kann ich meinen Status erweitern?

Kurzanleitung: WhatsApp-Status ändern bei Android –

  1. Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts in der App.
  2. Wählen Sie im Menü ” Einstellungen ” und tippen Sie auf Ihr Profil,
  3. Tippen Sie dann auf das Feld ” Info “.
  4. Nun können Sie entweder einen vordefinierten Status aus der Liste auswählen oder auf den Stift oben rechts tippen, um selbst einen Status zu definieren,
  5. Wenn Sie einen eigenen Status erstellen möchten, haben Sie dafür 139 Zeichen zur Verfügung. Wählen Sie abschließend auf ” Speichern ” aus, um den Status zu bestätigen.

Kann ich alte Statusmeldungen sehen?

So funktioniert´s – WhatsApp hat nun nämlich eine Beta-Version für Android als offizielle AKP veröffentlicht. Diese kann bereits installiert werden und verfügt auch über den alten Status. Der neue Status ist zwar auch hier wie in der aktuellen Version äußerst prominent vertreten, es findet sich aber auch die ursprüngliche Version.

  1. Diese ist aber etwas versteckt.
  2. Mit einem Klick auf das Profilbild, kommt der alte Status zum Vorschein.
  3. WhatsApp-Nutzer finden den alten, nicht automatischen und nur aus Text bestehenden Status in den Einstellungen.
  4. Diese öffnet man in der Android-Version über die drei senkrechten Punkte oben rechts.
  5. Wenn man dort dann auf sein Profilbild klickt, kann man seinen Freunden wieder das mitteilen, was man will.

Statt „Hey there! I am using WhatsApp” kann man also einfach das eintragen, was man möchte. Alternativ kann man auch wieder vordefinierte Status-Meldungen (Verfügbar, Beschäftigt, In der Schule, etc.) auswählen. Was man hier eingibt, sehen die Kontakte – wie vor dem Update – dauerhaft,

Wer hat Status gesehen nach 24 Stunden?

PDF herunterladen PDF herunterladen Es ist schön zu wissen, dass deine Kontakte deine Statusmeldungen lesen. Aber dir ist nicht ganz klar, wie du sehen kannst, wer sich deine Meldung angesehen hat? Um zu wissen, wer deinen Status gelesen hat, musst du die Lesebestätigung aktiviert haben, aber auch dein Kontakt muss diese Bestätigung eingeschaltet haben.

  1. 1 Öffne WhatsApp. Tippe auf das WhatsApp-Symbol, das einer grünen Box entspricht, in der eine weiße Sprechblase mit einem Telefonhörer zu sehen ist. Auf diese Weise öffnest du die Chatseite des Nachrichtendiensts.
    • Wenn du nicht eingeloggt bist, gib deine Telefonnummer ein und verifiziere deinen Account, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  2. 2 Vergewissere dich, dass du die Lesebestätigung aktiviert hast. Wenn du nicht sehen kannst, welche Kontakte deine Statusmeldung gesehen haben, obwohl du weißt, dass sie gelesen wird, musst du deine Lesebestätigung einschalten. Auch dein Kontakt muss die Bestätigung aktiviert haben. Zum Aktivieren befolge die folgenden Schritte:
    • Tippe auf Einstellungen am unteren, rechten Bildschirmrand.,
    • Wähle Account,
    • Gehe zu Datenschutz,
    • Aktiviere die Lesebestätigung an, indem du den Schalter auf “ein” schiebst.
  3. 3 Tippe auf Status, Das ist ein rundes Symbol, das sich am unteren, linken Bildschirmrand befindet.
    • Wenn WhatsApp deine Chats öffnet, tippe auf „Zurück” am oberen, linken Bildschirmrand.
  4. 4 Tippe auf Mein Status, Diese Option sollte am oberen Displayende deiner Statusseite sein.
  5. 5 Wähle einen Status aus. Tippe auf eine Meldung für die du die Ansicht sehen möchtest.
  6. 6 Tippe auf das Symbol. Du findest es am unteren Bildschirmrand über dem augenförmigen Symbol. Auf diese Weise wird dir eine Liste der Kontakte angezeigt, die deinen Status gesehen haben.
    • Wenn du eine “0” neben dem augenförmigen Symbol siehst, dann hat noch niemand deinen Status gesehen.
    • Selbst wenn Kontakte deine Statusmeldung sofort sehen, kann es mehrere Minuten dauern, bis dir angezeigt wird, dass die Nachricht auch gelesen wurde.

    Werbeanzeige

  1. 1 Öffne WhatsApp. Tippe das WhatsApp-Symbol, das wie eine grüne Box aussieht, in der eine weiße Sprechblase mit einem Telefonhörer zu sehen ist. Das öffnet die WhatsApp-Chatseite, wenn du bei dem Nachrichtendienst eingeloggt bist.
    • Wenn du nicht eingeloggt bist, gib deine Telefonnummer ein und verifiziere deinen Account, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  2. 2 Vergewissere dich, dass du die Lesebestätigung eingeschaltet hast. Wenn du nicht sehen kannst, welche Kontakte deinen Status angesehen haben, obwohl du weißt, dass Menschen auf die Meldung klicken, musst du wahrscheinlich die Lesebestätigung einstellen. Der Kontakt, der sich deinen Status ansieht, muss ebenfalls die Bestätigung aktiviert haben. Zum Aktivieren führe folgende Schritte aus:
    • Tippe auf ⋮ am oberen, rechten Bildschirmrand.
    • Tippe auf Einstellungen,
    • Wähle Account,
    • Gehe zu Datenschutz,
    • Aktiviere die Lesebestätigung, indem du den Schalter auf „ein” stellst.
  3. 3 Tippe auf, bis du wieder bei den Chats bist. Der Pfeil, der nach links weist und am oberen, linken Bildschirmrand ist, bringt dich auf die vorherige Seite zurück. Tippe auf diesen Pfeil, bis du zu der Seite gekommen bist, auf der die drei Tabs am oberen Display zu sehen sind.
  4. 4 Tippe auf den STATUS Tab. Das ist der zweite, mittige Tab am oberen Bildschirmrand.
    • Wenn WhatsApp eine Unterhaltung öffnet, tippe auf „Zurück”. Die Schaltfläche findest du am oberen, linken Displayrand.
  5. 5 Tippe auf Mein Status, Du findest die Schaltfläche am oberen Rand des Displays. Auf diese Weise öffnest du deine Status-Meldung.
    • Wenn du mehrere Status-Meldungen gepostet hast, wirst du zunächst die angezeigt bekommen, die du als erstes in den letzten 24 Stunden gepostet hast.
  6. 6 Tippe auf einen Status. Auf diese Weise wird dir die Nachricht im Vollbildmodus angezeigt.
  7. 7 Wische auf dem Bildschirm nach oben. So siehst du eine Liste der Kontakte, die deine Status-Meldung gesehen haben.
    • Wenn du eine “0” neben dem augenförmigen Symbol am unteren Ende des Displays siehst, dann hat noch niemand deinen Status gesehen.
    • Selbst wenn Leute deinen Status sofort sehen, kann es mehrere Minuten dauern, bis dir das angezeigt wird.

    Werbeanzeige

Dein Status wird automatisch nach 24 Stunden gelöscht.

Werbeanzeige

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Status eines Nutzers zu sehen, ohne dass er davon weiß. Aus diesem Grund kann es sein, dass die Anzahl der Leute, die deinen Status gesehen haben, größer ist, als dir angezeigt wird.

Werbeanzeige Diese Seite wurde bisher 294.772 mal abgerufen.

Adblock
detector