Wenn ein Kind 13 Jahre alt wird (oder die im Land des Nutzers gültige Altersgrenze erreicht), kann es zu einem normalen Google-Konto wechseln. Vor dem 13. Geburtstag des Kindes erhalten die Eltern eine E-Mail.
Wie alt muss man sein um Google zu haben?
Mindestalter für Ihr Land – Für alle Länder, die nicht im Folgenden aufgeführt sind, liegt das Mindestalter für die Verwaltung eines eigenen Google-Kontos bei 13 Jahren. Hinweis : Diese Anforderungen gelten möglicherweise nicht für Google Workspace, einschließlich Konten in Google Workspace for Education -Domains. Asien
Südkorea: 14 Jahre Vietnam: 15 Jahre
Karibik
Aruba: 16 Jahre Karibische Niederlande: 16 Jahre Curaçao: 16 Jahre Sint Maarten: 16 Jahre
Europa
Österreich: 14 Jahre Bulgarien: 16 Jahre Kroatien: 16 Jahre Zypern: 14 Jahre Tschechien: 15 Jahre Frankreich: 15 Jahre Deutschland: 16 Jahre Griechenland: 15 Jahre Ungarn: 16 Jahre Irland: 16 Jahre Italien: 14 Jahre Litauen: 14 Jahre Luxemburg: 16 Jahre Niederlande: 16 Jahre Polen: 16 Jahre Rumänien: 16 Jahre San Marino: 16 Jahre Serbien: 15 Jahre Slowakei: 16 Jahre Slowenien: 16 Jahre Spanien: 14 Jahre
Südamerika
Chile: 14 Jahre Kolumbien: 14 Jahre Peru: 14 Jahre Venezuela: 14 Jahre
Ist Google ab 16?
Es gibt kein Mindestalter. Sie entscheiden, wann Ihr Kind bereit für sein erstes Android- oder ChromeOS-Gerät ist.
Was passiert mit Family Link Wenn ich 16 bin?
Ist ein Kinderkonto weiterhin sinnvoll? – Wenn Sie für das Smartphones Ihres Kindes ein Kinderkonto eingerichtet haben, kann dieses ab dem 16. Lebensjahr in ein reguläres Konto umgewandelt werden, das Ihr Kind dann vollständig alleine verwaltet. Sie werden per Mail darüber informiert.
- Ihr Kind kann dann entscheiden, ob es selbst die Installation und Einschränkung von Apps vornimmt oder es weiterhin Ihnen als Eltern überlässt.
- Überlegen Sie gemeinsam, inwieweit das sinnvoll ist.
- Fühlt sich Ihr Kind reif genug, einschätzen zu können, welche App altersgerecht ist und wieviel Zeit es mit dem Handy verbringt? Je älter Ihr Kind wird, desto selbstständiger wird es.
Sie können z.B. die Elternaufsicht – also die Kontrolle, wie viel Zeit es mit bestimmten Apps verbringt – anfangs aktiviert lassen, aber die Verwaltung des eigenen Handys Ihrem Kind überlassen. Beachten Sie aber, dass das einen Eingriff in die Privatsphäre darstellen kann, falls Ihr Kind darüber nicht Bescheid weiß.
Außerdem kann Ihr Kind die Elternaufsicht mit einem eigenen Google-Konto jederzeit deaktivieren. Bestimmte Funktionen wie z.B. die Ortung über den Standort sind gerade für Teenager nicht mehr altersgemäß. Bringen Sie Ihrem Kind Vertrauen entgegen und reden Sie offen darüber, wenn Sie Angst haben, dass ihm etwas passieren kann.
Vereinbaren Sie, die regelmäßig neu besprochen werden sollten. Dazu gehört auch, ob die Nutzung von Google Family Link weiterhin sinnvoll ist. : Google Family Link – die Handynutzung eines Teenagers kontrollieren?
Ist ein Konto unter 18 kostenlos?
Bankkonto. Girokonten für Kinder und junge Leute sind meistens kostenlos. © Getty Images / Francesco Carta Der Kinderkonten-Vergleich der Stiftung Warentest informiert, ob und zu welchen Bedingungen Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten ein Konto eröffnen können.
Ist Google Pay unter 18?
Google Pay – Google Pay ist nicht für Kinder unter 13 Jahren (oder dem in Ihrem Land geltenden Mindestalter ) gedacht. Sollte Ihr Kind ein Zahlungsprofil haben, wird es geschlossen. Wenn sein Zahlungsprofil geschlossen ist, kann Ihr Kind Folgendes nicht mehr tun:
Käufe über das Abrechnungssystem von Google Play und andere Google-Produkte tätigen (außer mit einer Familienzahlungsmethode ) Geld über Google Pay oder Gmail senden oder anfordern Geschenkkarten, Treuepunkteprogramme und Zahlungsinformationen speichern Transaktionsverlauf aufrufen Smartphones im Google Store eintauschen oder Gutschriften/Erstattungen aus laufenden Tauschaktionen erhalten Mit Google Assistant einkaufen
Wichtig: Alle Einzel- und Familienabos, die Ihr Kind bei Google abgeschlossen hat, werden storniert. Wenn Ihr Kind ein iOS-Gerät besitzt und ein Abo bei Google gekauft hat, müssen Sie das Abo über die Abo-Einstellungen von Apple kündigen. Etwaige ausstehende Beträge müssen weiterhin bezahlt werden.
Reditkarten und Karten von Treuepunkteprogrammen, die auf einem Android-Gerät für Einkäufe im Laden hinzugefügt wurden, kann das Kind weiterhin verwenden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind diese Karten nutzt, entfernen Sie sie einfach vom Gerät. Weitere Informationen Wenn der Administrator der Familiengruppe zustimmt, kann Ihr Kind aber weiterhin über die Familienzahlungsmethode einkaufen, sofern der Einkauf die Voraussetzungen dafür erfüllt.
Weitere Informationen
Warum will Google meinen Ausweis?
Bestätigen, dass Sie das Mindestalter für ein nicht beaufsichtigtes Google -Konto erreicht haben. Wenn Sie das Mindestalter erreicht haben, können Sie Ihr Alter mit einem amtlichen Ausweis bestätigen. Gegebenenfalls können Sie Ihr Alter auch mit einer Kreditkarte bestätigen.
Was passiert alles mit 16?
Ab 16 Jahren. –
darfst du bei politischen Wahlen deine Stimme abgeben.darfst du dich – mit Zustimmung deiner Eltern – tätowieren lassen.kannst du heiraten. Dazu stellst du beim Pflegschaftsgericht einen Antrag und das Gericht muss dich für ehemündig erklären. kannst du ohne Zustimmung deiner Eltern den Führerschein für ein Moped machen.darfst du laut Gesetz so lange fortgehen, wie du möchtest.darfst du Alkohol wie Wein, Bier oder Sekt trinken darfst du Feuerwerkskörper der Kategorie F2 (Baby-Raketen, Knallfrösche, Raketen und Bodenfeuerwerke wie Vulkane oder Feuerräder) und der Kategorie S1 (Rauch-, Bengal- und Schellackpulver) kaufen.darfst du Rubbellose und andere Lotterieprodukte kaufen.darfst du eine Schönheitsoperation durchführen lassen, allerdings nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten und nach einer psychologischen Beratung.
Wie kann man das Alter vom Google-Konto ändern?
Wie verwendet Google Ihr Geburtsdatum? – Google kann Ihr Geburtsdatum für die folgenden Zwecke verwenden:
- Prüfen, ob Sie das Mindestalter für die Nutzung bestimmter Dienste und Funktionen erreicht haben; zum Beispiel sind YouTube-Videos mit Altersbeschränkungen nicht für Kinder verfügbar
- Anzeigen eines Geburtstagsdesigns in der Google Suche am passenden Datum
- Bestimmen Ihrer Altersgruppe für personalisierte Empfehlungen und Werbung, wobei Sie die Möglichkeit haben, personalisierte Werbung zu deaktivieren
Geschlecht In Ihrem Google-Konto können Sie im Abschnitt Geschlecht Folgendes tun:
- Geschlecht angeben
- Sich gegen die Angabe Ihres Geschlechts entscheiden
- Ein benutzerdefiniertes Geschlecht hinzufügen und auswählen, wie Sie angesprochen werden möchten
Welche Apps ab 16?
WhatsApp, Snapchat & Co ab 2018 erst ab 16 erlaubt – Ein Kommentar von Caren Stella Geiger Mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzreform ab 2018 sollen Kinder und Jugendliche Social-Media-Apps wie WhatsApp, Facebook, Snapchat & Co bis zu einem Mindestalter von 16 Jahren nur noch mit Zustimmung ihrer Eltern nutzen dürfen. Wir haben Sie gefragt, was Sie von der neuen Regelung halten:
Was passiert mit Family Link Wenn ich 16 bin?
Ist ein Kinderkonto weiterhin sinnvoll? – Wenn Sie für das Smartphones Ihres Kindes ein Kinderkonto eingerichtet haben, kann dieses ab dem 16. Lebensjahr in ein reguläres Konto umgewandelt werden, das Ihr Kind dann vollständig alleine verwaltet. Sie werden per Mail darüber informiert.
Ihr Kind kann dann entscheiden, ob es selbst die Installation und Einschränkung von Apps vornimmt oder es weiterhin Ihnen als Eltern überlässt. Überlegen Sie gemeinsam, inwieweit das sinnvoll ist. Fühlt sich Ihr Kind reif genug, einschätzen zu können, welche App altersgerecht ist und wieviel Zeit es mit dem Handy verbringt? Je älter Ihr Kind wird, desto selbstständiger wird es.
Sie können z.B. die Elternaufsicht – also die Kontrolle, wie viel Zeit es mit bestimmten Apps verbringt – anfangs aktiviert lassen, aber die Verwaltung des eigenen Handys Ihrem Kind überlassen. Beachten Sie aber, dass das einen Eingriff in die Privatsphäre darstellen kann, falls Ihr Kind darüber nicht Bescheid weiß.
- Außerdem kann Ihr Kind die Elternaufsicht mit einem eigenen Google-Konto jederzeit deaktivieren.
- Bestimmte Funktionen wie z.B.
- Die Ortung über den Standort sind gerade für Teenager nicht mehr altersgemäß.
- Bringen Sie Ihrem Kind Vertrauen entgegen und reden Sie offen darüber, wenn Sie Angst haben, dass ihm etwas passieren kann.
Vereinbaren Sie, die regelmäßig neu besprochen werden sollten. Dazu gehört auch, ob die Nutzung von Google Family Link weiterhin sinnvoll ist. : Google Family Link – die Handynutzung eines Teenagers kontrollieren?
Warum fragt Google nach Alter?
So funktioniert der Altersnachweis – Wenn Sie ein Foto Ihres amtlichen Ausweises aufnehmen und hochladen, wird es sicher gespeichert und nicht veröffentlicht. Es wird gelöscht, sobald Ihr Geburtsdatum erfolgreich bestätigt wurde. Mit Ihrem amtlichen Ausweis kann Google:
- Bestätigen, dass er aktuell und gültig ist
- Bestätigen, dass Sie alt genug sind, um auf bestimmte Inhalte, Funktionen oder Dienste zuzugreifen
- Überprüfungsdienste für Google-Produkte optimieren und besser vor Betrug und Missbrauch schützen.
Ihr amtlicher Ausweis kann in Übereinstimmung mit den Google-Sicherheitsrichtlinien manuell geprüft werden. Sie erhalten eine E-Mail von Google, wenn die Überprüfung abgeschlossen ist. Wie können wir die Seite verbessern? : Zugriff auf Inhalte und Funktionen mit Altersbeschränkung