Wie Öffne Ich Den Ios Systemassistenten?

 

Öffnen Sie den App Store und laden Sie sich Google Assistant herunter.Anschließend öffnen Sie die App und melden sich mit Ihrem Google-Konto an. Aktivieren Sie außerdem die Option “Sprach- & Audioaktivitäten”.Öffnen Sie anschließend die iPhone-Einstellungen und tippen Sie auf ” Siri & Suchen “.Dort tippen Sie auf ” Assistant “ und aktivieren dann die Optionen ” Siri & Vorschläge “ und ” Im Sperrbildschirm “.Sie müssen nun Siri aktivieren, falls Sie dies noch nicht getan haben und anschließend einen Kurzbefehl für den Google Assistant hinzufügen, indem Sie auf “Meine Kurzbefehle” tippen und “Hey Google” wählen. Wie Sie Siri aktivieren, erfahren Sie hier. Um den Google Assistant nun per Sprachbefehl zu aktivieren, sagen Sie ” Hey Siri, Ok Google “ und anschließend nochmal ” Ok Google “.

Was ist der Systemassistent beim iPhone?

Einstellungen der MDM-Payload „Systemassistent” für Apple-Geräte Du kannst Einstellungen für den Systemassistenten auf iPhone-, iPad- oder Mac-Geräten konfigurieren, die in einer Lösung für die Mobilgeräteverwaltung (MDM) registriert sind. Mit der „Systemassistent” kannst du die Bildschirme des Systemassistenten verwalten.

Nicht unterstützte Payload-ID: com.apple.SetupAssistant.managed Unterstützte Betriebssysteme und Kanäle: iOS, iPadOS, Geteiltes iPad -Gerät, macOS-Gerät, macOS-Benutzer. Unterstützte Registrierungstypen: Benutzerregistrierung, Geräteregistrierung, Automatische Geräteregistrierung. Duplikate erlaubt: Falsch – nur eine Payload „Systemassistent” kann an einen Benutzer oder ein Gerät gesendet werden.

Du kannst die Einstellungen in der folgenden Tabelle mit der Payload „Systemassistent” verwenden.

Einstellung Beschreibung Erforderlich
Erscheinungsbild (macOS) Der Benutzer kann den Modus für das Erscheinungsbild nicht festlegen. Nein
Apple-ID (macOS) Benutzer können ihre Apple-ID nicht eingeben. Nein
Daten und Datenschutz (macOS) Benutzern wird das Fenster für die Einverständniserklärung mit den Datenschutzrichtlinien nicht angezeigt. Nein
iCloud-Schreibtisch und -Dokumente (macOS) Benutzer können iCloud-Schreibtisch und -Dokumente nicht konfigurieren. Nein
Bildschirmzeit (macOS) Benutzer können die Option „ Bildschirmzeit ” nicht aktivieren. Nein
Siri (macOS) Der Benutzer kann Siri nicht konfigurieren. Nein
Touch ID (macOS) Der Benutzer kann Touch ID nicht aktivieren, um das Gerät zu entsperren, oder sich nicht in Apps identifizieren, die Touch ID nutzen. Nein
True Tone-Display (macOS) Der Benutzer kann die Vierkanal-Sensoren nicht aktivieren, um die Weißbalance des Bildschirms dynamisch anzupassen. Nein
Konfigurationsobjekte Dies ist eine Liste der Bildschirmbereiche des Systemassistenten, die übersprungen werden können. Nein

Hinweis: Jeder MDM-Anbieter implementiert diese Einstellungen auf unterschiedliche Weise. In der Herstellerdokumentation zur jeweiligen MDM-Lösung wird beschrieben, wie Einstellungen für den Systemassistenten auf Geräte und Benutzer angewendet werden. Veröffentlicht am: 24. Oktober 2022 Hilfreich? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. : Einstellungen der MDM-Payload „Systemassistent” für Apple-Geräte

Wie finde ich den iOS Installationsassistent?

Nach dem Einschalten kannst du dein neues iPhone unter Verwendung einer Internetverbindung konfigurieren. Du kannst dein iPhone auch konfigurieren, indem du es mit deinem Computer verbindest. Wenn du ein anderes Gerät (iPhone, iPad, iPod touch) oder ein Android-Gerät hast, kannst du deine Daten auch von dort auf das neue iPhone übertragen.

  • Eine Verbindung zum Internet über ein WLAN-Netzwerk (du benötigst hierfür möglicherweise den Namen und das Passwort des Netzwerks) oder über eine Mobilfunkverbindung deines Mobilfunkanbieters.
  • Deine und das zugehörige Passwort. Falls du noch keine Apple-ID hast, kannst du diese im Zuge der Konfiguration erstellen.
  • Die Daten deiner Kredit- oder Debitkarte, falls du im Zuge der Konfiguration eine Karte für Apple Pay hinzufügen möchtest.
  • Dein früheres iPhone oder dessen, wenn du deine Daten auf ein neues Gerät übertragen möchtest.
  • Dein Android-Gerät, wenn du Android-Inhalte übertragen willst.
  1. Drücke und halte die Seitentaste oder die Standby-Taste (abhängig von deinem Modell), bis das Apple-Logo erscheint.Wenn sich das iPhone nicht einschaltet, musst du möglicherweise erst noch, Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel
  2. Führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Tippe auf „Manuell konfigurieren” und folge den angezeigten Anleitungen.
    • Entscheide dich für „Schnellstart”, wenn du ein anderes Gerät (iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 11, iPadOS 13 oder neuer) hast und ausgehend von diesem anderen Gerät dein neues Gerät automatisch konfigurieren möchtest. Lege die beiden Geräte nebeneinander ab und folge den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, um viele deiner Einstellungen und Voreinstellungen sowie deinen iCloud-Schlüsselbund sicher auf das neue Gerät zu kopieren. Du kannst dann deine restlichen Daten und Inhalte vom iCloud-Backup auf dein neues Gerät übertragen. Wenn auf beiden Geräten iOS 12.4 oder iPadOS 13 (oder eine neuere Version) installiert ist, kannst du auch alle Daten vom vorherigen Gerät drahtlos auf das neue Gerät übertragen. Sorge dafür, dass sich deine Geräte in der Nähe zueinander befinden und am Stromnetz angeschlossen sind, bis der Migrationsvorgang abgeschlossen ist. Du kannst deine Daten auch über eine Kabelverbindung zwischen den Geräten übertragen. Weitere Informationen findest du unter,
    • Wenn du blind oder sehbehindert bist, klicke dreimal die Home-Taste (auf einem iPhone mit Face ID) oder klicke dreimal die Home-Taste (auf anderen iPhone-Modellen), um VoiceOver, die Funktion zum Vorlesen des Bildschirminhalts zu aktivieren. Du kannst auch mit drei Fingern auf dem Bildschirm doppeltippen, um den Zoom zu aktivieren.
See also:  Ios 15 Welche Geräte?

Beim erstmaligen Einrichten deines neuen iPhone hast du die Möglichkeit, deine Daten sicher und automatisch von einem Android-Gerät zu transferieren. Hinweis: Die App „Auf iOS übertragen” steht dir allerdings nur bei der Erstkonfiguration des iPhone zur Verfügung.

  1. Lies auf deinem Gerät mit Android (ab Version 4.0) den Apple Support-Artikel und lade die App „Auf iOS übertragen” herunter.
  2. Führe auf deinem iPhone einen der folgenden Schritte aus:
    • Folge den Anweisungen des Systemassistenten.
    • Tippe auf dem Bildschirm „Apps & Daten” auf „Daten von Android übertragen”.
  3. Führe auf einem Android-Gerät einen der folgenden Schritte aus:
    • Aktiviere die WLAN-Verbindung.
    • Öffne die App „Auf iOS übertragen”.
    • Folge der auf dem Bildschirm angezeigten Anleitung.

Wie komme ich beim iPhone in die Konfiguration?

Neues iPhone über ein altes Gerät oder ein Backup einrichten – Du hast Dich nach dem Ein­schal­ten des iPhone 12 für die Option „Schnell­start” entsch­ieden? Dann kannst Du Dat­en von Deinem alten auf das neue Smart­phone über­tra­gen. Alter­na­tiv kannst Du auch ein Back­up aus Dein­er iCloud oder von Deinem Com­put­er auswählen. Das Ganze funk­tion­iert fol­gen­der­maßen:

  1. Halte das iPhone direkt über Dein (eingeschal­tetes) altes Gerät.
  2. Auf dem Bild­schirm des alten iPhones sollte jet­zt das „Schnellstart”-Fenster erscheinen. Tippe bei „Neues iPhone kon­fig­uri­eren” auf „Weit­er”.
  3. Auf dem iPhone 13/iPhone 12 erscheint eine Ani­ma­tion.
  4. Öffne an Deinem alten Gerät die Kam­era-App. Halte die Kam­era über die Ani­ma­tion auf dem iPhone 13/iPhone 12, sodass sie möglichst mit­tig zu sehen ist.
  5. Gib gegebe­nen­falls Deinen Code ein, um die Über­tra­gung der Dat­en zu bestäti­gen.
  6. Melde Dich am neuen iPhone mit Dein­er Apple ID an und richte Face ID ein.
  7. Anschließend kannst Du Dich entschei­den: Willst Du Dat­en von Deinem alten auf das neue Gerät über­tra­gen? Oder dafür ein altes Back­up nutzen?
See also:  Wie Kommt Man Bei Google Auf Platz 1?

Hin­weis : Hast Du Dich für das Back­up entsch­ieden, kannst Du fes­tle­gen, welche Ein­stel­lun­gen zu Stan­dort, Pri­vat­sphäre und anderen Fea­tures über­tra­gen wer­den sollen. Möcht­est Du die Dat­en von Gerät zu Gerät über­tra­gen, funk­tion­iert das via Kabel oder draht­los.

 

Wie funktioniert die App auf iOS übertragen?

 

  1. Stelle sicher, dass beide Geräte eine konstante WLAN-Verbindung im gleichen Netzwerk haben und mit einer Stromquelle verbunden sind. Auf dem Android-Gerät dürfen im Hintergrund keine anderen Anwendungen aktiv sein.
  2. Schalte das iPhone ein und wähle auf dem Bildschirm „Apps & Daten” die Option „Daten von Android übertragen” aus.
  3. Öffne auf dem Android-Gerät die „Move to iOS”-App und tippe auf „Fortfahren”. Anschließend liest du die Nutzungsbedingungen aufmerksam durch und akzeptierst diese.
  4. Klicke im Bildschirm „Ihren Code suchen” auf „Weiter”.
  5. Wechsle wieder zum iOS-Handy und tippe im Bildschirm „Von Android übertragen” auf „Fortfahren”. Nun wird dir ein sechs- oder zehnstelliger Code angezeigt, den du auf deinem Android-Gerät eingibst.
  6. Jetzt kannst du die Inhalte auswählen, die auf das iPhone übertragen werden sollen. Beachte, dass sich die Übertragungsdauer nach der Menge der Daten richtet: Je mehr Inhalte übertragen werden sollen, desto mehr Zeit nimmt der Transfer in Anspruch. Sobald du alle zu übertragenden Daten ausgewählt hast, tippe auf „Weiter”.
  7. Deine Inhalte werden jetzt von deinem Android-Gerät auf das iPhone überspielt. Wichtig ist, dass du während des Vorgangs keines der beiden Smartphones benutzt, bis der Ladebalken auf dem iOS-Handy die Fertigstellung anzeigt.
  8. Wenn der Datentransfer erfolgreich beendet wurde, klicke auf dem Android-Handy auf „Fertig” und auf dem iPhone auf „Fortfahren”. Befolge nun die weiteren Schritte auf dem Bildschirm, um die Konfiguration abzuschließen.
  9. Prüfe am Ende, ob auch wirklich alle gewünschten Daten und Inhalte übertragen wurden. Falls nicht, kannst du die fehlenden Dateien manuell umziehen oder den Transfer erneut versuchen.

Wo finde ich Apple Menü Systemeinstellungen?

 

Das Menü „Apple”, das Optionen für häufig benötigte Funktionen enthält, befindet sich links oben auf dem Bildschirm. Klicke auf das Apple-Symbol, um das Menü zu öffnen.

Über diesen Mac Zeige Informationen zu deinem Mac an (unter anderem die Version von macOS, den Prozessortyp und die Größe des Arbeitsspeichers) und, Du kannst auch und,
Systemeinstellungen In den „Systemeinstellungen” kannst du viele der,
App Store Im App Store findest du interessante und nützliche Apps für deinen Mac. Du für deinen Mac, deine Apple-Apps, Apps aus dem App Store, deinen Drucker und mehr.
Ort Wähle einen Ort im Netzwerk aus. Diese Option erscheint nur, wenn du,
Benutzte Objekte Wenn du Apps, Dateien und Netzwerkcomputer (Server) verwendest, werden deren Namen zu dieser Liste hinzugefügt, sodass du zukünftig schnell darauf zugreifen kannst. In der Systemeinstellung „Allgemein” kannst du eine Option wählen, um anzugeben, wie viele Objekte in der Liste angezeigt werden. Wähle „Apple” > „Systemeinstellungen” und klicke auf „Allgemein”.
Sofort beenden Wähle diese Option, wenn eine App nicht reagiert. Wichtig: Wenn du die Beendigung einer App erzwingst, können Änderungen verloren gehen, die noch nicht gesichert wurden.
Ruhezustand Mit dieser Option kannst du zur Verringerung des Stromverbrauchs die Bildschirmanzeige ausblenden. Der Mac wird dabei nicht ausgeschaltet.
Neustart Schalte deinen Mac aus und dann wieder ein.
Ausschalten Hiermit schaltest du den Mac vollständig aus.
Sperrbildschirm Drücke den Tastaturkurzbefehl, um den Bildschirm sofort zu sperren (du wirst nicht abgemeldet). Das ist nützlich, wenn du deinen Mac verlassen musst.
Abmelden Mit dieser Option meldest du dich vom aktuellen Benutzeraccount ab. Der Mac wird dabei nicht ausgeschaltet. Diese Option ist nützlich, wenn du deinen Mac mit anderen Benutzern teilst, die über eigene Accounts verfügen.
See also:  Wieso Geht Whatsapp Nicht Mehr?

 

 

5 Lösungen für „iPhone Schnellstart funktioniert nicht”

 

Bevor Sie Schnellstart für die iPhone-Übertragung verwenden, müssen Sie etwas vorbereiten:Setzen Sie das Ziel-iPhone auf Werkseinstellungen zurück, falls es bereits eingerichtet wurde. Schalten Sie Bluetooth auf dem Quell-iPhone ein. Legen Sie die beiden iPhones nahe beieinander.

Hinweis : Wenn die beiden iPhones während der Datenübertragung zu weit voneinander entfernt sind, erhalten Sie die Fehlermeldung „Zum Fortfahren Gerät in die Nähe bewegen”, und manchmal bleibt der Prozess stecken.

Lösung 1. Das Ziel-iPhone aktualisieren: Wenn Sie Schnellstart verwenden, um das iPhone einzurichten, aber die Option Von iPhone übertragen nicht sehen können, müssen Sie das Ziel-iPhone auf iOS 12.4 oder höher aktualisieren.

Lösung 2. Das Quell-iPhone neu starten: Wenn Sie die Mittelung auf dem Quell-iPhone nicht sehen konnten, gibt es möglicherweise Systemfehler auf dem Quell-iPhone, die es daran hindern, die Aufforderung der iPhone-Übertragung anzunehmen. Durch einen Neustart des iPhone wird das System aktualisiert.

Lösung 3. SIM-Karte in das Quell-iPhone einlegen: Wenn das Quell-iPhone neu ist und noch nicht aktiviert wurde, müssen Sie eine SIM-Karte einlegen. Ohne SIM-Karte kann das iPhone nicht aktiviert werden.

Lösung 4. Beide iPhones an Strom anschließen : Beide iPhone sollen voll aufgeladen sein, um drahtlose Datenübertragung durchzuführen.

Einige Benutzer sagten, dass sie die Datenübertragung abschließen konnten, nachdem sie das alte iPhone und das neue iPhone an die Stromversorgung angeschlossen hatten.

Lösung 5. USB-Kabel verwenden: Die drahtlose Verbindung zwischen den beiden Geräten ist möglicherweise nicht stabil.

Von Android auf iPhone: Umzug zu iOS

 

Am einfachsten ist der Umstieg mit der App “Auf iOS übertragen”. Das klappt aber nur, wenn Sie den Einrichtungsassistenten auf dem neuen iPhone bislang nicht durchlaufen haben.

Beachten Sie vorab: iPhones haben kein Speicherkartenfach – und bei günstigeren oder älteren Modellen ist der Speicher oft begrenzt.

Prüfen Sie daher zuvor, ob der freie Speicher im iPhone ausreicht, um alle Daten des Android-Handys zu übertragen. Der frei verfügbare Platz liegt meist gut 10 Gigabyte unter der Angabe auf dem Karton, da etwa ab Werk installierte Systemanwendungen Speicher fressen. Ihr neues iPhone sollte nun in Reichweite und für eine WLAN-Verbindung bereit sein.

  • Installieren Sie auf dem Android-Handy die App “Auf iOS übertragen” aus dem Google Play Store.
  • Starten Sie dann das iPhone und wählen Sie auf dem Bildschirm “Schnellstart” Manuell konfigurieren, Fahren Sie mit der Einrichtung fort, bis der Bildschirm “Apps & Daten” erscheint.
  • Tippen Sie hier auf den Punkt Daten von Android übertragen, Folgen Sie den Anweisungen, bis ein Zahlencode erscheint.
  • Öffnen Sie die Umzugs-App auf dem Android-Handy. Geben Sie den Code ein.
  • Das iPhone baut nun ein temporäres WLAN auf. Verbinden Sie das Android-Gerät mit dem Netzwerk und wählen Sie, welche Daten Sie übermitteln möchten (siehe auch Absatz zu WhatsApp unten).
  • Nachdem die Dateien übertragen wurden, folgen Sie den Anweisungen auf dem iPhone, um die Einrichtung abzuschließen.
Adblock
detector