WhatsApp einrichten: Schritt-für-Schritt Einführung – Bevor Du WhatsApp einrichten kannst, musst Du die Anwendung herunterladen und installieren. Öffne dafür den App-Store auf Deinem Smartphone. Im Falle von Android-Geräten ist es der Google Playstore, im Fall eines iPhones ist die richtige Anwendung der App Store. Hast Du WhatsApp heruntergeladen und installiert, gehst Du wie folgt vor.
- WhatsApp fragt Dich nach Deiner Telefonnummer. Gib diese ein. Achte darauf, dass Du die Null am Anfang durch +49 ersetzt. Tippe auf Fertig,
- Nun erhältst Du einen Bestätigungscode per SMS. Gib diesen bei WhatsApp ein.
- Jetzt wirst Du gefragt, ob Du WhatsApp gestattest, auf Deine Kontakte und Benachrichtigungen zuzugreifen. Um den Messenger wie vorgesehen nutzen zu können, solltest Du diese Zugriffe zulassen. Damit hast Du WhatsApp erfolgreich eingerichtet.
Wie richte ich WhatsApp auf einem Handy ein?
Besuche den Google Play Store und suche dort nach WhatsApp Messenger. Tippe auf INSTALLIEREN. Öffne WhatsApp und wechsle zum nächsten Bildschirm, indem du unseren Nutzungsbedingungen zustimmst. Registriere deine Telefonnummer.
Wie lange dauert es bis WhatsApp installiert ist?
Öffne die APK auf dem Android-Smartphone, auf dem du WhatsApp nutzen möchtest. Anschließend sollte die Installation automatisch starten. Das kann einige Minuten lang dauern. Nach Abschluss der Installation kannst du die App wie gewohnt nutzen, ohne ein Google-Konto zu verwenden.
Wie kann man sich bei WhatsApp anmelden ohne Telefonnummer?
Teil 3: Wie verifiziere ich WhatsApp ohne Code? – Im Idealfall können Sie eine WhatsApp-Nummer ohne Code nicht verifizieren. Zum Einrichten eines WhatsApp-Profils wird eine aktive Handynummer benötigt. Wenn Sie Ihre persönliche Nummer nicht angeben möchten, können Sie sie entweder mit einer Festnetznummer versuchen oder stattdessen eine virtuelle Nummer erhalten.
Wie schicke ich jemanden eine WhatsApp?
So könnt ihr jemandem in WhatsApp eine Nachricht schreiben –
- Speichert die Handynummer in euren Kontakten.
- Öffnet WhatsApp und tippt im Reiter CHATS unten auf den grünen Button mit der Sprechblase.
- Wählt den gewünschten Kontakt aus der Kontaktliste aus.
- Danach öffnet sich ein Chat-Fenster und eure Tastatur, über die ihr eure Nachricht eintippt.
- Drückt abschließend auf das grüne Pfeil-Symbol rechts neben eurem Eingabefeld, um die Nachricht abzuschicken.
So schreibt ihr eine WhatsApp-Nachricht an einen Kontakt. Wenn in der Kontaktliste nicht der gewünschte Kontakt angezeigt wird, kann das an folgenden Ursachen liegen:
- WhatsApp hat die Kontakte noch synchronisiert. Aktualisiert in dem Fall eure Kontakte,
- Ihr habt die Nummer des Kontakts nicht richtig im Adressbuch eingespeichert.
- Der Kontakt benutzt kein WhatsApp.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter,
Wie viel kostet WhatsApp ohne Vertrag?
WhatsApp Sim: Kosten und Infos – Die WhatsApp Sim richtet sich primär an Nutzer, die WhatsApp regelmäßig und intensiv benutzen. Die Nutzung von WhatsApp ist nämlich komplett kostenlos.
Bei der WhatsApp Sim wird in Einheiten gerechnet, wobei eine Einheit entweder 1 MByte Datenvolumen, 1 Minute telefonieren oder 1 SMS sein kann. Die WhatsApp Sim kostet in der Anschaffung regulär zehn Euro. Als Startguthaben erhalten Sie dafür fünf Euro sowie den höchsten Tarif WhatsAll 4.000. Ein Tarif läuft jeweils 4 Wochen lang. Haben Sie genug Guthaben auf der Karte, wird der Tarif verlängert. Ist kein Guthaben auf der Karte, wird der Tarif beendet. Auf Wunsch können Sie den Tarif auch selbst abwählen und bei Bedarf wieder aktivieren. Mit der WhatsApp Sim surfen und telefonieren Sie im Netz der Telefonica. Je nach Verfügbarkeit wechselt Ihr Handy automatisch zwischen dem Netz von O₂ oder E-Plus. Wichtig: Damit die WhatsApp Sim aktiv bleibt, müssen Sie alle 6 Monate mindestens 5 Euro Guthaben aufladen. Andernfalls wird die SIM-Karte gesperrt.
Die verschiedenen Tarife von WhatsApp Sim. Bild: Screenshot/Whatsapp SIM
Kann man mit WhatsApp kostenlos im Ausland schreiben?
Ist die Nutzung von WhatsApp im Ausland kostenlos? – Bei der Nutzung von WhatsApp innerhalb der EU oder weltweit gelten die gleichen Bedingungen wie beim Daten-Roaming. Je nach Land und Roaming-Option können Kosten anfallen. In unserem finden Sie alle wichtigen Informationen.
Wie kann ich WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen?
WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen – Was ist das? – Mit der neuen ” Multi-Geräte-Funktion ” des Konzerns Facebook, in Zukunft, zu dem WhatsApp gehört, sollen diese Probleme gelöst werden. Durch die neue Funktion ist es nun möglich, mit bis zu vier begleitenden Geräten gleichzeitig auf einen Account zuzugreifen.
App | |
Art | Messenger-Dienst |
Unternehmen | Meta Platforms |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Unternehmenssitz | Mountain View, Kalifornien |
Nutzer | über 2 Milliarden |
Das Smartphone muss während der Nutzung keine Internetverbindung haben. Erst, wenn das Handy zwei Wochen nicht mehr online war, müssen sich Nutzerinnen und Nutzer erneut einloggen. Geschützt werden Nachrichten, Medien und Anrufe über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung,
Kann man WhatsApp von anderen Handys lesen?
In WhatsApp Web liest jeder am PC mit – Auch eine eigentlich nützliche Funktion bietet die Möglichkeit zum Mitlesen Deiner WhatsApp-Nachrichten. Mit WhatsApp Web lässt sich der Messenger schließlich auch bequem im Browser am PC nutzen. Loggst Du Dich nicht aus, haben auch andere Nutzer an diesem Rechner Zugang zu Deinem Chat-Verlauf. Die Verbindung zwischen PC und WhatsApp-Account wird über einen QR-Code hergestellt. Auch hier solltest Du Dein Handy also nicht aus der Hand geben, um zu vermeiden, dass andere Deinen WhatsApp-QR-Code abscannen. Direkt in WhatsApp kannst Du Dich vergewissern, ob Dein Account in einem Browser eingeloggt ist:
Tippe hierfür in der Chat-Übersicht auf die Option WhatsApp Web, Hier siehst Du die Übersicht der angemeldeten Geräte sowie die Uhrzeit der letzten Aktivität. Tippst Du auf einen Eintrag, meldest Du Dich von der entsprechenden Plattform ab. Alternativ loggst Du Dich über Von allen Geräten abmelden gleich von allen WhatsApp-Web-Instanzen aus.
Fazit: Es gibt keine legale Methode, um WhatsApp-Nachrichten unbemerkt mitzulesen. Ohne Zustimmung des Account-Inhabers ist eine Überwachung strafbar. Mit Zustimmung braucht es keine umständlichen Umwege, schließlich kann man sich das Handy auch direkt in die Hand geben lassen.