Ist Google Drive sicher? Wenn Sie Google Drive am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden, prüft Google automatisch alle Dateien, die außerhalb Ihrer Organisation für Sie freigegeben werden, auf Phishing und Malware. Falls Probleme gefunden werden, blockiert Google den Zugriff auf die entsprechende Datei, um Sie zu schützen.
Wenn Google feststellt, dass ein Drive-Nutzer gegen die Richtlinien zur Fairen Nutzung verstößt, behält sich Google das Recht vor, diesen Nutzer sofort zu sperren. Google verwendet reCAPTCHA zum Schutz vor betrügerischen und missbräuchlichen Aktivitäten in Google Drive. Falls das Problem in der ganzen Organisation auftritt, behält sich Google das Recht vor, das gesamte Konto zu sperren und den Administratorzugriff auf alle Google Workspace-Dienste zu verweigern.
In diesem Fall sendet Google eine Benachrichtigung an die registrierte alternative E-Mail-Adresse des primären Administrators. Tipps:
Wenn Ihre Dateien in Google Drive auf Phishing oder Malware gescannt werden, erhalten Sie möglicherweise eine Benachrichtigung, dass beim Scannen ein Fehler aufgetreten ist. Wenn Sie diese Meldung sehen, sollten Sie beim Öffnen der Datei vorsichtig sein. Das Scanlimit liegt bei 100 MB und einige Dateitypen können nicht gescannt werden.
Dateien, die Sie in Google Drive hochladen, werden in sicheren Rechenzentren gespeichert.
Wenn Ihr Computer, Smartphone oder Tablet kaputt oder verloren geht, können Sie weiterhin von anderen Geräten aus auf Ihre Dateien zugreifen. Niemand kann auf Ihre Dateien zugreifen, solange Sie sie nicht für andere freigeben.
Hinweise zum Schutz Ihrer Dateien vor unbefugtem Zugriff Wie können wir die Seite verbessern? : Ist Google Drive sicher?
Sollte man auf Google Drive sichern?
Weshalb Sie trotzdem an ein Backup Google Drive denken sollten – Warum müssen Sie also ein Backup Ihres Google Drive durchführen? Um Ihre Daten zu schützen, wenn bei Google selbst etwas schief läuft. Auch Google kann einen Systemfehler haben oder Opfer eines Cyberangriffs werden.
- Ein Fehler bei Gmail vor einigen Jahren hat das Problem veranschaulicht.
- Anwender hatten plötzlich tagelang keinen Zugriff auf Ihre Emails und mussten teilweise sogar Datenverluste hinnehmen.
- Theoretisch sollten Sie bei so einem Ausfall ihre Daten dann auf dem lokalen Rechner haben.
- Im schlimmsten Fall tritt aber ein Crash der Festplatte gleichzeitig mit einem Problem bei Google auf.
Dann wäre Datenverlust denkbar. Ein weiterer Grund für eigene Backups ist die recht matte Implementierung von Verlaufs- und Wiederherstellungs-Mechanismen innerhalb von Google Docs. Ist ein Backup von Google Drive nun notwendig? Setzen Sie zum Großteil auf Google Apps, würde ich nein sagen.
Können andere auf mein Google Drive zugreifen?
Ist Google Drive sicher? Wenn Sie Google Drive am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden, prüft Google automatisch alle Dateien, die außerhalb Ihrer Organisation für Sie freigegeben werden, auf Phishing und Malware. Falls Probleme gefunden werden, blockiert Google den Zugriff auf die entsprechende Datei, um Sie zu schützen.
Wenn Google feststellt, dass ein Drive-Nutzer gegen die Richtlinien zur Fairen Nutzung verstößt, behält sich Google das Recht vor, diesen Nutzer sofort zu sperren. Google verwendet reCAPTCHA zum Schutz vor betrügerischen und missbräuchlichen Aktivitäten in Google Drive. Falls das Problem in der ganzen Organisation auftritt, behält sich Google das Recht vor, das gesamte Konto zu sperren und den Administratorzugriff auf alle Google Workspace-Dienste zu verweigern.
In diesem Fall sendet Google eine Benachrichtigung an die registrierte alternative E-Mail-Adresse des primären Administrators. Tipps:
Wenn Ihre Dateien in Google Drive auf Phishing oder Malware gescannt werden, erhalten Sie möglicherweise eine Benachrichtigung, dass beim Scannen ein Fehler aufgetreten ist. Wenn Sie diese Meldung sehen, sollten Sie beim Öffnen der Datei vorsichtig sein. Das Scanlimit liegt bei 100 MB und einige Dateitypen können nicht gescannt werden.
Dateien, die Sie in Google Drive hochladen, werden in sicheren Rechenzentren gespeichert.
Wenn Ihr Computer, Smartphone oder Tablet kaputt oder verloren geht, können Sie weiterhin von anderen Geräten aus auf Ihre Dateien zugreifen. Niemand kann auf Ihre Dateien zugreifen, solange Sie sie nicht für andere freigeben.
Hinweise zum Schutz Ihrer Dateien vor unbefugtem Zugriff Wie können wir die Seite verbessern? : Ist Google Drive sicher?
Kann man Google Drive hacken?
Eine Funktion in Google Drive lässt sich zur Malware-Verbreitung ausnutzen. Google hat, soweit bisher bekannt ist, bislang noch nichts gegen die Sicherheitslücke getan und hat das wohl auch nicht vor, Nutzer sollten daher besonders aufmerksam sein. Die Versionsverwaltung von Google Drive kann von Hackern dazu genutzt werden, Malware einzuschleusen und diese von ihrem Opfer installieren zu lassen. Das Problem verbirgt sich in den Dateiendungen, die nicht geprüft werden
Was ist die beste und sicherste Cloud?
Wieso ist Sicherheit bei der Cloud-Speicherung bedeutsam? – Viele Userinnen und User vertrauen einer Cloud persönliche Daten an. Hierunter befinden sich oftmals sensible Daten wie private Fotos oder Dokumente, die nicht in die Hände Dritter geraten sollten.
- Bei vielen Cloud-Anbietern ist jedoch genau das ein Problem.
- Die oftmals unverschlüsselt hochgeladenen Daten können in der Cloud nicht nur Angriffen von Hackerinnen oder Hackern zum Opfer fallen.
- Insbesondere der Datenschutz wird von einigen Cloud-Anbietern nicht großgeschrieben.
- Vor allem, wenn die Daten in nichteuropäischen Rechenzentren gespeichert werden, kann es zu Datenschutzdefiziten kommen.
Auch im Unternehmenskontext sind Sicherheitsdefizite in Cloud-Speichern problematisch. Vor allem, wenn Daten von Kundinnen und Kunden in cloudbasierten Speicherlösungen hochgeladen werden, ist eine hohe Sicherheit im Hinblick auf den Datenschutz wünschenswert.
Wie oft sichert Google Drive?
Informationen zu Google Drive-Backups Die einfachste Möglichkeit, deine WhatsApp Daten auf ein neues Telefon zu übertragen, ist über Google Drive. Für die Bereitstellung, Entwicklung und den Betrieb von Google Drive ist Google verantwortlich. Wir empfehlen dir, dein Telefon mit einem WLAN zu verbinden, bevor du deine Chats auf Google Drive sicherst.
WhatsApp Backups werden nicht auf dein Google Drive-Speicherkontingent angerechnet. WhatsApp Backups sind an die Telefonnummer und das Google-Konto gebunden, mit denen sie erstellt wurden. Google kann WhatsApp Backups, die seit fünf Monaten nicht aktualisiert wurden, automatisch löschen. Um den Verlust von Backups zu vermeiden, empfehlen wir dir, deine WhatsApp Daten regelmäßig zu sichern. Das erste Backup kann eine Weile dauern. Wir empfehlen, dein Telefon mit einer Stromquelle zu verbinden. Jedes Mal, wenn ein Google Drive-Backup auf demselben Google-Konto erstellt wird, wird das vorherige Google Drive-Backup überschrieben. Es gibt keine Möglichkeit, ein älteres Google Drive-Backup wiederherzustellen. Mediendateien und Nachrichten, die du auf Google Drive sicherst, sind dort nicht durch die WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, es sei denn, du schaltest Ende-zu-Ende-verschlüsselte Backups ein.
Neuigkeiten hierzu werden in diesem Artikel im Hilfebereich veröffentlicht. Schau also bitte regelmäßig hier vorbei. Weitere Informationen: Wurde deine Frage beantwortet? Wurde deine Frage beantwortet? : Informationen zu Google Drive-Backups
Kann man sehen wer auf Google Drive zugreift?
Einstellungen Ihrer Organisation für Dateiaufrufe überprüfen –
- Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü” Apps Google Workspace Drive und Docs,
- Wenn die Einstellung für alle Nutzer gelten soll, verwenden Sie die oberste Organisationseinheit (bereits ausgewählt). Geben Sie andernfalls eine untergeordnete oder eine an.
- Klicken Sie auf Einstellungen für das Aktivitätsdashboard,
- Wählen Sie neben Nutzerverlauf aus, wer die Dateiaufrufe eines Nutzers ansehen darf.
- AN (empfohlen) : Informationen zu Dateiaufrufen werden im Aktivitätsdashboard angezeigt, sofern Nutzer nicht festlegen, dass sie ausgeblendet werden sollen. Nutzer mit Bearbeitungszugriff auf Dateien, die derselben Domain gehören, können sich diese Informationen ansehen. Möglicherweise werden die Aufrufinformationen Ihrer Nutzer auch in den Aktivitätsdashboards von Dateien anderer Organisationen angezeigt.
- AN – nur innerhalb von : Im Aktivitätsdashboard werden nur einzelne Dateiaufrufe von Nutzern in Ihrer Domain und für Dateien Ihrer Domain angezeigt. Nutzer in anderen Domains haben keinen Zugriff auf die Nutzeraktivität Ihrer Organisation für solche Dateien.
- AUS : Die Dateiaufrufe Ihrer Organisation werden in keinen Aktivitätsdashboards von Dateien angezeigt. Die Nutzer sehen eventuell, ob externe Nutzer ihre Dateien geöffnet haben. Das richtet sich nach den Einstellungen für das Aktivitätsdashboard der externen Nutzer.
- Bei bestimmten Google Workspace-Versionen werden möglicherweise zusätzliche Einstellungen angezeigt, mit denen Sie festlegen können, ob die Nutzer die Daten des Aktivitätsdashboards für Dateien sehen können, die sie bearbeiten. Wählen Sie neben Zugriff auf Verlauf eine der folgenden Optionen aus:
- AN : Damit können Nutzer in Ihrer Domain im Aktivitätsdashboard die Betrachter und den Betrachtertrend sehen. Diese Option wird empfohlen, wenn der Nutzerverlauf ebenfalls aktiviert ist.
- AUS : So verhindern Sie, dass Nutzer in Ihrer Domain diese Informationen im Aktivitätsdashboard sehen. Diese Option wird empfohlen, wenn der Nutzerverlauf ebenfalls deaktiviert ist.
Weitere Informationen zum Aktivitätsdashboard und häufig gestellte Fragen finden Sie im Blog, Wie können wir die Seite verbessern? : Nutzeraktivitäten für Dateien anzeigen (Aktivitätsdashboard)
Ist Google Drive anonym?
“Anonyme Tiere” – Wenn Sie eine Datei über einen Link freigeben oder öffnen, werden Ihnen die Namen der anderen Betrachter möglicherweise nicht angezeigt.
Personen, die Sie nicht einzeln eingeladen haben und die sich Ihre Datei ansehen, werden als anonyme Tiere dargestellt, z.B. “Anonymes Krokodil” oder “Anonymer Kakadu”. Bei Personen, die Sie einzeln eingeladen haben und die sich Ihre Datei ansehen, wird deren Name eingeblendet.
Sie können die Namen anderer Personen nur dann sehen, wenn Sie diesen Personen einzeln oder im Rahmen einer Mailingliste den Lesezugriff auf Ihre Datei eingeräumt haben. “Anonyme Tiere” in privaten Dateien Wenn Sie die Linkfreigabe einschränken, kann es passieren, dass Sie auch weiterhin “anonyme Tiere” sehen, und zwar in den folgenden Fällen:
Jemand hat die Datei mehrfach geöffnet. Es kann einige Zeit dauern, bis Personen, die nicht mehr darauf zugreifen, ausgeblendet werden. Jemand hat den Link in einem Messenger-Dienst aufgerufen. Einige Dienste prüfen Links auf Phishing, Viren und Malware. Jemand verwendet eine Erweiterung oder ein Skript für den Browser, wodurch dieser dem Link automatisch folgt.
“Anonyme Tiere” und Google-Apps am Arbeitsplatz oder in Bildungseinrichtungen Wenn Sie Google-Apps am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden, werden Personen aus Ihrer Domain, die sich Ihre Datei ansehen, immer mit ihrem Namen angezeigt.
Wie lange gibt es noch Google Drive?
Google Drive: Stirbt im kommenden März Google ersetzt künftig seinen Cloudservice „Google Drive” durch die neue App „Backup and Sync”. Für Firmen bringt Google zusätzlich „File Stream” als Teil von Google G Suite. Etliche Millionen Menschen nutzen heutzutage Google Drive, um Daten vom PC oder dem Smartphone in die Cloud zu laden und zu speichern.
- Der beliebte Service soll allerdings in drei Monaten enden.
- Google hatte bereits im Juli verkündet, dass Google Drive durch Backup and Sync ersetzt werden soll.
- Gestern gab das Unternehmen detaillierte Informationen zum Umstiegsplan bekannt.
- Demnach wird der Support für Google Drive ab dem 11.
- Dezember eingestellt.
Am 12. März 2018 soll die Software dann endgültig verschwinden, der Service wird abgeschaltet. Bis dahin sollte jeder Nutzer umgestellt haben. Inhaltlich sorgt der neue Ansatz u.a. dafür, dass mehr Speicherplatz zur Verfügung steht und dass Desktop-Dateien oder Dateien aus dem Dokumente-Ordner auf Wunsch mit der Software synchronisiert werden und Fotos automatisch auch Teil von Google Photos werden und damit online bearbeitet werden können. Christian Hintze – Managing Editor – 1778 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016 Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen.
Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes.
Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck. Autor: Christian Hintze, 8.09.2017 (Update: 8.09.2017)
Sollte WhatsApp Zugriff auf Google Drive haben?
Home News Whatsapp-Backups auf Google Drive sind unverschlüsselt
Messenger-App Whatsapp-Nutzer können ein Backup optional auf Google Drive sichern. Doch laut FAQ liegen die Inhalte auf dem Cloud-Speicher unverschlüsselt vor. News Whatsapp bietet für Android und iOS eine Backup-Option in Cloud-Speichern an. © Screenshot WEKA / Connect Whatsapp bietet Nutzern schon länger an, ein Backup von Chat-Inhalten auf Google Drive zu speichern. Anwender sollten sich allerdings gut überlegen, ob sie ihre persönlichen Gespräche auf Google Drive speichern wollen, da die Informationen dort unverschlüsselt vorliegen.
- Die Facebook-Tochter macht darauf in der FAQ-Sektion aufmerksam.
- Unter dem Punkt ” Ein Google Drive-Backup erstellen ” erklärt Whatsapp die einzelnen Schritte und ergänzt die Anleitung um folgende Information: “Wichtig: Mediendateien und Nachrichten sind nicht durch WhatsApps Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, wenn sie auf Google Drive gespeichert sind.” Im Umkehrschluss bedeutet dass, das Google und unter Umständen auch Behörden Zugriff auf die in Google Drive gespeicherten Inhalte haben.
Gegenüber der Economic Times hebt der Sicherheitsforscher Krishna Kothapalli hervor, dass dieses Backup bisher nur eine Option ist. Niemand sei zu dem Google Drive Backup gezwungen und wer Google vertraue, könne die Option nutzen. Allerdings weist Herr Kothapalli auch darauf hin, dass “wenn Strafbehörden bei Google spezifische Nutzerdaten anfragen, der Konzern den Aufforderungen nachkommen muss.” Wer darauf verzichtet, seine Whatsapp-Inhalte auf Google Drive zu speichern, dem bleibt immernoch das eigene Smartphone als Backup-Option.
Die Daten speichern Sie anschließend separat beispielsweise auf einem Rechner. Lesetipp: Telekom stellt MagentaMobil-Tarife neu auf Wie seit einigen Wochen bekannt ist, sind Google und Whatsapp eine Kooperation eingegangen. Ab dem 12. November 2018 ist der Speicherplatz auf Google Drive für Whatsapp-Backups unbegrenzt und belastet nicht mehr die 15 Gigabyte freien Speicher, die jedem Google-Konto zur Verfügung stehen.
Bisher ist noch nicht bekannt, was Google im Austausch für diese Kooperation erhält. Weiter zur Startseite
Kann man Google Drive sperren?
Den Eigentümer der Datei blockieren –
- Öffnen Sie die Google Drive App.
- Tippen Sie rechts oben in einer Datei auf das Dreipunkt-Menü,
- Tippen Sie im Menü auf blockieren,
- Tippen Sie im Fenster auf Blockieren,
Wie kann ich Google Drive abschalten?
Wenn Sie sich auf dem Computer oder Mobilgerät in Google Drive anmelden, bleiben Sie angemeldet. Hier erfahren Sie, wie Sie sich aus Google Drive abmelden. Wenn Sie sich auf einem Android-Gerät aus Google Drive abmelden möchten, müssen Sie Ihr Google-Konto vom Gerät entfernen.
Um zu vermeiden, dass andere Nutzer auf Ihr Gerät zugreifen, sollten Sie eine Displaysperre einrichten oder den Gastmodus verwenden,
Wie sicher ist ein Google?
Verschlüsselung der eigenen Daten –
Google verschlüsselt Daten mit AES 256 Bit. Sämtlicher Upload oder Aufruf der Seite erfolgt SSL-verschlüsselt, sodass die Daten von Dritten nicht eingesehen werden können. Google macht außerdem von Perfect Forward Secrecy (PFS) Gebrauch. Dadurch können SSL-Schlüssel nicht für vergangene Sitzungen benutzt werden. So lassen sich bereits übertragene Daten nicht mehr nachträglich entschlüsseln.
Was die technische Umsetzung betrifft, ist Google Drive auf dem neuesten Stand und somit sicher. (Bild: Screenshot)
Was ist sicherer Google Drive oder OneDrive?
Vergleich der Dateiverwaltung – Google Drive vs. OneDrive in der Dateiverwaltung Diese Plattformen haben ähnliche Benutzeroberflächen und Dateiverwaltungsprotokolle. Aber Google Drive nutzt KI-Technologie, um vorherzusagen, wonach gesucht wird, und zeigt die relevantesten Ergebnisse an, so dass Dateien 50 % schneller gefunden werden können.
- In diesem Punkt ist Google Drive also OneDrive voraus.
- Google Drive und OneDrive bieten auch Funktionen wie Dateifreigabe, mobile Dateisicherung und Dateisynchronisierung.
- Dateifreigabe Google Drive verfügt über das gleiche Dateifreigabesystem wie Microsoft OneDrive.
- Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, müssen Sie nur auf die Datei klicken und sie für die gewünschte Cloud-Speicherplattform freigeben.
Google Drive verfügt jedoch nicht über Optionen für Link-Passwörter, Ablaufdaten oder Download-Limits, so dass die Dateifreigabefunktionen von Google Drive im Vergleich etwas schwächer sind. Mobile Dateisicherung Bei der Verwendung von Google Drive können Sie Ihre Kontaktliste und Kalenderereignisse sowie Medien mit einer einzigen Umschalttaste sichern.
Im Vergleich zu Google Drive hat OneDrive einige Einschränkungen, da Sie nur Medien auf Ihrem lokalen Telefon sichern können, z.B. Videos und Fotos. Dateisynchronisierung Sowohl Google Drive als auch OneDrive verfügen über eine Funktion zur Dateisynchronisierung, mit der Sie Dateien in beiden Clouds problemlos synchronisieren können, und sie sind leicht zugänglich.
Wenn Ihnen die Synchronisierungsgeschwindigkeit wichtig ist, sollten Sie OneDrive als Cloud-Speicher verwenden. Denn es verwendet die Block-Level-Replikations-Technologie, um Dateien in kleinere Pakete aufzuteilen. Dann wird nicht die gesamte Datei hochgeladen, sondern die fragmentierten Dateipakete.
- Das Hochladen geht also viel schneller.
- Google Drive hingegen ist ein wenig langsamer.
- In den meisten Fällen sind die Synchronisierungsgeschwindigkeiten von Google Drive und OneDrive ziemlich vergleichbar, so dass man sich aufgrund dieser Tatsache für einen der beiden Cloud-Speicher-Server entscheiden kann.
Ergebnis des Vergleichs Wenn man den Preis, den Speicherplatz, die Sicherheit und die Dateiverwaltung von Google Drive und OneDrive vergleicht, stellt man fest, dass Google Drive und OneDrive die gleichen Funktionen zu haben scheinen, aber die Schlüsselfelder, die in beiden enthalten sind, sind unterschiedlich, so dass die anvisierten Benutzergruppen auch unterschiedlich sind.
Was sollte nicht in die Cloud?
Wie lassen sich Daten auf der Cloud schützen? – Der effektivste Weg seine Daten zu schützen, ist die richtige Auswahl der Dokumente, die dort gespeichert werden sollen. Persönliche Daten, Kopien vom Führerschein, Personalausweis oder der Gesundheitskasse gehören nicht als Ablage auf den Cloud-Speicher.
- Ebenso sollte keine Liste mit Passwörtern erstellt werden, die in der Cloud gespeichert wird.
- Besonders häufig kommt es vor, dass Personen Erotik-Bilder von sich oder anderen nahestehenden Personen speichern.
- Es gilt darauf zu achten, dass diese nicht als Kopie in der Cloud gespeichert werden, da es Hackern so ermöglicht wird, diese als Mittel zur Erpressung zu nutzen oder online publiziert werden.
Wer diese Regeln berücksichtigt, muss sich um seine Cloud-Daten nicht sorgen. : Was sollten wir nicht in der Cloud speichern
Ist Google Drive verlustfrei?
Größe von Fotos und Videos reduzieren – Wenn Sie Fotos in Originalqualität haben und Speicherplatz sparen möchten, können Sie bereits gesicherte Fotos und Videos auf „Speicherplatz sparen” (früher als „Hohe Qualität” bezeichnet) umstellen. Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Sie unbegrenzten Speicherplatz für Google Fotos haben. Wichtig:
- Sie können nur einmal pro Tag Speicherplatz freigeben. Durch die Speicherplatzfreigabe wird die Qualität für künftige Uploads nicht geändert.
- Unter Umständen können bestimmte Fotos und Videos nicht komprimiert werden. Sie werden in ihrer Originalgröße gespeichert.
- Öffnen Sie photos.google.com auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie oben auf „Einstellungen” Speicherplatz verwalten,
- Klicken Sie unter „Speicherplatz freigeben” auf Vorhandene Fotos und Videos in die Qualität „Speicherplatz sparen” konvertieren,
Wie kann ich meine Daten am besten sichern?
Die Möglichkeiten, um Daten zu sichern, sind vielfältig und unterscheiden sich vor allem in der Geschwindigkeit der Datensicherung, den Kosten und Kapazitäten. Für den Privatgebrauch sind die Cloud, externe Festplatten und der USB-Stick die gängigsten Mittel.
Was passiert wenn ich Google Drive ausschalte?
Als Administrator können Sie festlegen, wer in Ihrer Organisation Google Drive verwenden darf. Nutzer, für die Google Drive aktiviert ist, haben folgende Möglichkeiten:
- Dateien über ihr Konto speichern und freigeben.
- In der integrierten Gmail-Version Dateien in Chatrooms hochladen. Weitere Informationen zum integrierten Gmail
Nutzer, für die Google Drive deaktiviert ist, haben folgende Möglichkeiten nicht:
- Über ihr Konto Google Docs- oder Google Drive-Dateien öffnen oder erstellen. Der Zugriff anderer Personen auf Dateien dieses Nutzers wird dabei nicht eingeschränkt. Wenn Sie Drive für einen Nutzer wieder aktivieren, kann er von Neuem Dokumente erstellen und darauf zugreifen. Letzteres gilt auch für alte Dokumente.
- Google-Formulare senden, für die sie Dokumente außerhalb der Organisation freigeben müssen.
- In der integrierten Gmail-Version Dateien in Chatrooms hochladen.
Hinweis :
- Wenn Google Drive deaktiviert ist, können Sie die Berechtigungen für die Dateifreigabe nicht ändern.
- Wenn Vertrauensregeln aktiviert sind, gelten die Regeln selbst dann für die Dateien der Nutzer, wenn Sie Google Drive für sie deaktivieren. Weitere Informationen
Was sind die Vorteile von Google Drive?
Integrierter Schutz vor Malware, Spam und Ransomware – Mit Drive ist der Zugriff auf Ihre Dateien verschlüsselt und sehr sicher. Für Sie freigegebene Dateien werden proaktiv gescannt und entfernt, falls es sich um Malware, Spam, Ransomware oder Phishing handelt.
Für was benötigt man Google Drive?
Was ist Google Drive? – Google Drive ist ein klassischer Cloud-Speicher, der zum Speichern, Verwalten und Austausch von verschiedenen Dateitypen dient. Nutzer können Daten online automatisch synchronisieren und per App von ihren Smartphones, Tablets oder anderen Endgeräten darauf zugreifen.
Privatpersonen verwenden die Cloud vor allem dafür, Fotos, Videos oder Dokumente an einem Speicherplatz zu speichern. Aber auch Unternehmen nutzen den Cloud-Speicher, um gemeinsam an Office-Dokumenten zu arbeiten. Die Zusammenarbeit und die Aktualisierung der Daten ist dabei in Echtzeit mit Google Docs automatisch realisierbar.
Doch was passiert, wenn der Dienst offline ist, so wie es zu Beginn des Jahres passiert ist?